
Um auf das sich ändernde Konsumverhalten zu reagieren, rief Georg Messing die Marke Fink Studio ins Leben. © Fink Studio
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Newcomer unserer Branche, die sich entweder völlig neu oder mit einem neuen Produkt der Konkurrenz stellen.
Was ist gerade neu auf den Markt gekommen? Finde Sie es heraus.
Um auf das sich ändernde Konsumverhalten zu reagieren, rief Georg Messing die Marke Fink Studio ins Leben. © Fink Studio
Die „Incroyable Cocotte“, auf Deutsch die „unglaubliche Cocotte“, zählt zu den Erfolgsprodukten von Cookut. Sie besteht aus 100 % recyceltem Metall. © Cookut
Geschenke & Papeterie waren bei der Winter-Ausgabe der Nordstil von besonderem Interesse für die Besucher. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Rolf Otzipka
News aus der Branche und Inspirationen fürs Sortiment enthält die druckfrische Ausgabe 6/2024. © stil & markt
Die Pfannen und Töpfe von Olavson wollen einer kochaffinen Zielgruppe Profi-Kocherlebnisse am Herd bieten. © Olavson
Die Gartenwerkzeuge von by Benson sollen so dekorativ aussehen, dass sie nicht weggeräumt werden müssen. © by Benson
Die Gründer von Palopa (v. li.): Marvin Lässig, Jana Lässig, Claudia Lässig, Stefan Lässig und Karin Heinrich mit Hündin Emma. © Palopa
Made by Hand vereint verschiedene Objekte aus dem Bereich Interieur Design, hier die Papierlampe der dänischen Designerin Nina Bruun. © Made by Hand
Leicht, robust, hygienisch und nachhaltig: das weiße Glasgeschirr von Corelle, der neuen Marke im Portfolio von Profino. © Corelle/Profino
Die neue Produktlinie „Mille Fiabe – Textil“ umfasst Wohntextilien, die vielseitig miteinander kombinierbar sind. © Mille Fiabe
Ziel von Pebbly ist es, einfache, praktische und umweltfreundliche Produkte für Küche und Tisch zu gestalten, die jeden Tag zum Einsatz kommen können. © de Buyer
Grün für „Die Luft ist frisch“, gelb für „Bald lüften“ und rot für „Fenster öffnen“: „Caru air“ misst die CO2-Konzentration in der Luft und stellt sie mit seinem verständlichen Ampelsystem dar. © Caru AG
Mit „Helmut“ von der Waterkant will Helmut Wermut „ein klares Statement für deutsche Weine und heimische Kräuter setzen“. © Helmut Wermut
Der „Fatballhanger“ ist typisch für intelligentes und stylisches Born of Sweden-Design: Rund um den Ring kann eine ganze Gruppe von Vögel sitzen und gleichzeitig fressen. © Born in Sweden
Mehr als ein Begleiter beim Einkaufen: Der „Lieblingskorb“ fungiert bei Bedarf auch als Getränkekühler oder Picknickkorb. © EPP-Design/Lieblingskorb
Mehr als ein Begleiter beim Einkaufen: Der „Lieblingskorb“ fungiert bei Bedarf auch als Getränkekühler oder Picknickkorb. © EPP-Design/Lieblingskorb
Benjamin Greve (Marketing- und Verkaufsleiter Philippi, li.) und Jonas Philippi, Verkaufsleiter B2C, waren bester Laune und zeigten Mediaberaterin Maria Radovanovic die neue Etagere „Felix“ in schlankem Design. Hergestellt ist sie aus Aluminium, innen emailliert und von außen pulverbeschichtet. © Meisenbach Verlag
Das Spülmittel zum Sprühen von nordesign kommt in einer wieder auffüllbaren Braunglasflasche. © nordesign
Marilyn Repp (re.) vom Handelsverband Deutschland und Julia Uherek Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs bei der Eröffnung des Online- Events Future Retail. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Die Marke Werns steht für ausgefallene Wohnobjekte in Tierform, wie zum Beispiel die Leuchte namens „Franz Josef“. © Werns
Von Xinco aus Bochum kommt mit „Kezzel“ der, wie verlautet, weltweit erste automatische Wasserkocher für den Induktionsherd. © Kezzel
Die aus recyceltem Altglas regional in Niedersachsen hergestellte „Carry Bottle“ kommt in verschiedenen, liebevoll gestalteten Designs. © Carry Products
Individuelle Etiketten und Geschenkanhänger schnell selbst gemacht: Der „trodat® vintage Stempel“ macht's möglich. © Trodat
Immer auf der Suche nach den neuesten Trends und Lifestyles: Better Food Solution ist Experte für innovative Spirituosen. © The Better Food Solution
Messer fixieren, Schleifscheibe anlegen und losrollen: Mit dem „Horl®“ Rollschleifer werden Messer einfach und präzise geschärft. © Horl, Markus Ruf
Ob als Glücksbringer, zur Dekoration oder einfach zum Auspusten – schön als Geschenk ist der „Wunscherfüller“ der Stadtgärtner in Form einer Pusteblume im Glas. © Die Stadtgärtner
Messer fixieren, Schleifscheibe anlegen und losrollen: Mit dem „Horl®“ Rollschleifer werden Messer einfach und präzise geschärft. © Horl, Markus Ruf
Wird die Seife im Sisal-Seifensäckchen verwendet, reicht sie länger. Das Säckchen sorgt außerdem für einen schönen Peeling-Effekt auf der Haut. © Io Nova
Ein milder Likör für gemütliche Herbst- und Winterabende ist der neue „Nussecken“-Gebäcklikör von Heimat Heroes. © Heimat Heroes/Bastian Bochinski
Erst einchecken, dann auf den Stand: Die Kontaktpersonennachverfolgung erfolgte auf der Nordstil mit Hilfe der Luca-App. © Messe FRankfurt Exhibition GmbH/Jean-Luc Valentin
Für die gesunde Mittagspause unterwegs bietet Akinod verschiedenen To-go-Bestecke (im Bild das feststehende Faltbesteck „12H34“ in „Downtown Blau“). © Akinod
Oh du nachhaltige Weihnachten: Mit verblühmeinnicht kann man seinen Tannenbaum einfach selbst säen. © Verblühmeinnicht
Umweltschutz als Geschäft: Die BPA-freie Trinkflasche „5b4“ ist das erste nachhaltige Produkt der S&B Handel GbR, weitere sollen folgen. © 5b4
Hommage an weibliche Formen: Die Vase „Nature“ gibt es neben Beige jetzt auch in Dunkelbraun. © ByOn
Zusätzlich zu den Produkten in skandinavisch kühlen Tönen gibt es alle neuen Designs auch mit einer mattweißen Oberfläche. © Dottir
Genuss und Nachhaltigkeit – die Grills von Knister sollen Personengruppen ansprechen, die gerne in der Natur oder mit dem Camper unterwegs sind. © Knister
Innenstadt-Konsumenten legen Wert auf Einkaufserlebnisse, Events und soziale Begegnungen, besagt eine aktuelle Studie von Simon-Kucher & Partners. © babaroga/stock.adobe.com
Perfekte Begleiter für einen Tag am Strand: Die schicken Taschen von Rimini Rimini Bags sind widerstandsfähig und wasserdicht. © Rimini Rimini Bags
Auf handbedruckte Heimtextilien in zarten Farben hat sich das niederländische Label Rozablue spezialisiert. © Rozablue
Natürlich eingewickelt sind Lebensmittel in den Bienenwachstüchern der Manufaktur Toff & Zürpel aus Dresden. © Toff & Zürpel
Mit den bunten Beuteln von Beutelwerk erhalten Geschenke eine ganz besondere Note, hier das Muster „Mandalastern“. © Beutelwerk
Steigende Infektionszahlen und der Teil-Lockdown sogen dafür, dass die Verbraucher sich weniger in die Innenstädte wagen. © Victoria Chudinova - stock.adobe.com
Nachhaltiges aus Leder: Alle Produkte von Brickwalls and Barricades werden in Holland von Hand gefertigt. © Brickwalls and Barricades
Gläser, Schalen, Krüge: Alle Produkte des Labels MW Studio Berlin Hamburg werden in jenen beiden Städten handwerklich hergestellt. © MW Studio
Schon 130 Tonnen alter Rettungswesten hat das Label Bag to Life zu einem zweiten Leben als Tasche oder Accessoire verholfen. © Bag to Life
Ob puristisch oder originell: Die Besteckhalter „Patmore” sind Hingucker in der Küche oder auf dem Esstisch. © Professional Secrets
Die Kartenetuis von MakakaOnTheRun® bestehen aus Rosen-, Walnuss- oder Zebraholz; aufgrund der individuellen Maserung ist jedes von ihnen ein Unikat. © MakakaOnTheRun
Die nachhaltigen Siebdruck-Produkte des Labels werke & formen greifen u. a. das Fahrradmotiv in vielen kreativen Varianten auf. © werke & formen
Beim Memospiel „Runde Zahlen im Quadrat” gilt es, einzigartige Hausnummern aus aller Welt zu Paaren zusammenzuführen. © Memofaktur
Wer die bayerische Kultur mag, wird Malz am Hals lieben, denn die Kollektion umfasst Schmuckstücke von der Brezn bis zum Bierkrug. © Malz am Hals
Sauberer Einfall: Mit dem „CarryME”-Set, das außen an die Tasche gehängt wird, hat man das Hygiene-Handgel immer griffbereit. © Pericosa
Lang oder kurz, gerade oder gebogen: Die nachhaltigen Glas-Röhrchen des Labels Halm gibt es in zahlreichen Varianten. © Halm
Lang oder kurz, gerade oder gebogen: Die nachhaltigen Glas-Röhrchen des Labels Halm gibt es in zahlreichen Varianten. © Halm
Unendliche Musterformationen: Die Kollektion „Eternal Path” hat Charlotte von der Lancken für Marrakech Design entworfen. © Marrakech Design
Lustiges Design trifft robust-natürliches Material: Die Spielteppiche von Clarissakork sind genau das Richtige fürs Kinderzimmer. © Clarissakork
Ob von Hand bemalt oder mit bis zu 30.000 Pailletten bestickt: Jeder Korb von LillyKunkelDesign ist ein Unikat. © Lilly Kunkel Design
Hochwertige Materialien kombiniert das Label Jain&Kriz mit einer außergewöhnlichen Ästhetik zu einzigartigen Stücken. © Jain&Kriz
Ob Digitalisierung oder Gestaltung des stationären Ladens: Fundierte Information bietet die Tendence Academy. © Messe Frankfurt Exhibition/Pietro Sutera
„Wir sind eine vertrauenswürdige Plattform, die mit allen unseren Partnern wächst und diese fördert“, so Dr. Christian Göke, CEO Messe Berlin. © Meisenbach
Die portablen Audioprodukte von Kreafunk erfüllen zugleich ästhetische wie auch funktionale Ansprüche. © Kreafunk
Uhren, deren Ziffernblatt gestrickt oder mit Moos begrünt ist, sind charakteristisch für das Sortiment von HerrMittmann. © HerrMittmann
Hausschuh mit Zusatzfunktion: Ins Innenfutter der Soft & Yoga-Modelle sind Mikrokapseln mit Wirkungsölen eingearbeitet. © Soft & Yoga
Kommt edel, nimmt sich aber nie zu ernst: Die neue Lifestyle-Kollektion von Fabienne Chapot bringt tierisch gute Laune. © Fabienne Chapot
Arbeiten gemeinsam an der Zukunft des Handels (v. li.): Jan-Christoph Zimmermann, City Manager von Langenfeld, Karin Wunderlich und Frank Rehme. © Frank Rehme
Qualität, Eleganz und eine gute Handhabung machen die Produkte von Bullazo zu geschätzten Begleitern im Business-Alltag. © Bullazo
Vier Labels vertreibt Petra Lenz in ihrer Agentur ReiseLieblinge, darunter „Arkasa” mit seinen Kalendern und Notizbüchern. © Reiselieblinge
Vier Labels vertreibt Petra Lenz in ihrer Agentur ReiseLieblinge, darunter „Arkasa” mit seinen Kalendern und Notizbüchern. © Reiselieblinge
Kein BPA, kein Aluminium und auch sonst keine Schadstoffe: Aus den Behältern von ECO Brotbox lässt es sich ohne Bedenken schnabulieren ... © ECO Brotbox
Mit den Dokumentenhüllen von JuliFoli vergisst man nichts Wichtiges: Die DIY-Aufkleber dienen u. a. dazu, Aufgaben zu priorisieren. © JuliFoli
Den „Shrub!“-Sirup gibt es bei Schusters Spezialitäten auch für den Winter. © Schusters Spezialitäten
Ein Geschenk für jedes Geschlecht: Die Wärmflaschen kommen sowohl in Grau/Pink als auch in Blau/Gelb. © Troy
Nach einem althergebrachten Rezept wird „Shrub!“ in einer kleinen Manufaktur hergestellt, von Hand abgefüllt und etikettiert. © Schuster Spezialitäten
Die neuen Accessoires sind sowohl auf das Kernsortiment von Scholtissek als auch auf einen modernen Lebensstil abgestimmt. © Scholtissek
Die Gründerinnen haben sich inzwischen auf außergewöhnliche Grafik-Designs auf Papeterie spezialisiert. © Haferkorn & Sauerbrey
Ob Handy, Schlüsselbund oder gleich die ganze Tasche – Wistiki hilft mittels Bluetooth-Technologie, verlorene Dinge wiederzufinden.
Die etwas andere Klobürste: Auf außergewöhnliches Design und Funktionalität setzt Jacob Rode, kreativer Kopf und Gründer von Rode Bath.
Nicht zu bunt, nicht zu überladen und noch dazu persönlich – so lässt sich das personalisierbare Kindergeschirr von DeinKindergeschirr beschreiben.