21.03.25 – Newcomer

Fink Studio, Bocholt

Nach 40 Jahren Fink Living will Geschäftsführer Georg Messing mit Fink Studio nun zusätzlich den Geist der digitalen Welt einfangen. Die neue Marke präsentiert sich jung und dynamisch. Dabei geht es nicht nur um die Produkte, sondern darum, Glück zu teilen.

Georg-Messing-Fink-Studio.jpg

Um auf das sich ändernde Konsumverhalten zu reagieren, rief Georg Messing die Marke Fink Studio ins Leben. © Fink Studio

 
Fink-Studio-Wave-Front-Vase.jpg

Die Produkte von Fink Studio, hier die schwere Glasvase „Wave Front“ sind handgefertigte Unikate mit Objekt-Charakter. © Fink Studio

 

Exklusivität, Zuverlässigkeit und Marketingkompetenz sind die Werte, die der Handel Georg Messings Einschätzung nach in einer Umbruchphase wie der aktuellen besonders schätzt und die eine echte Marke immer deutlicher von reinen Importeuren unterscheidet. Sie sind auch die Grundlage für die neu ins Leben gerufene Marke Fink Studio, mit der der Geschäftsführer von Fink Living und sein Unternehmen auf das veränderte Konsumverhalten reagieren sowie neue Zielgruppen und neue Fachhändler ansprechen möchten.

Lifestyle sieht man bei Fink Studio nicht als Trend, sondern als Bewegung. Es geht daher nicht nur um Produkte, sondern darum, Glück zu teilen. Das gelingt mit Produkten wie Punchbowls, Eiseimern, Krügen, Cocktailshakern, Barwagen und Sitzpoofs, die Präzision, innovatives Design und Handwerk miteinander verbinden. Bei Fink Studio präsentiert sich das Unternehmen jünger und mutiger als bei Fink Living. Die Designentwicklung ist geprägt von interessantem Materialmix und deutlich mehr Farbe. Die Artikel bewegen sich vermehrt in den Einstiegs- und mittleren Preislagen, werden aber dennoch hohen Qualitätsansprüchen gerecht. Außerdem werden sämtliche Produkte als Geschenk mit einem außergewöhnlichen Verpackungskonzept angeboten. Als reine Fachhandelsmarke vertreibt die Fink Studio sein Sortiment über GPK-Geschäfte, Concept Stores und exklusive Einrichtungshäuser.

Zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentierte sich Fink Studio im Rahmen der Ambiente in Frankfurt. Marketingkonzept, Produktdesign, Bildsprache, Geschenkverpackungen und Verkaufsdisplay stießen laut Georg Messing auf viel positiven Zuspruch. Bei Fink Studio herrsche seitdem ein richtiges Start-up-Feeling und man arbeite bereits an neuen Objekten, mit anderen, neuartigen Oberflächenveredelungen und neuen Materialien. Genau wie das bestehende Sortiment handelt es sich auch bei den neuen Produkten um handgefertigte Unikate mit Objekt-Charakter, die verrückte Ideen und kunstvolles Design miteinander in Einklang bringen.