
Die Gewinner der Partnerwahl des Fachhandels 2024, die der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V. anlässlich der Ambiente 2025 auszeichnete. © stil & markt
Wann: TrendSet Sommer 2019 vom 06. bis 08. Juli 2019
Wo: Messe München International
Wer: Veranstalter ist die TrendSet GmbH
Was: Internationale Konsumgüter-Fachmesse für Lebensart mit ca. 2500 Marken und Kollektionen aus 15 Wohn- und Lifestylebereichen; Neuheiten und Trends aus den Themen Schönes rund ums Wohnen und Leben – drinnen wie draußen –, Praktisches und Stilvolles für Küche, Esstisch, Bad und Schreibtisch sowie Ideen zum Verschenken, Schmücken und Dekorieren; 15 Wohn- und Lifestylebereiche inklusive drei Themen-Areas „TrendSet Country & Style“, „TrendSet Newcomer“ und „TrendSet Bijoutex“ (Modeschmuck, Fashion, Beauty); neun Messehallen mit rund 100.000 m² Messefläche.
Besonderheiten: Besonderheiten: Die Themen-Area „TrendSet Country & Style“: Hier wird Trendiges und Traditionelles aus den Bereichen Tracht, Landhaus und Country gezeigt. Der Fokus liegt auf regionalen Heimat-Produkten – von traditioneller Trachtenmode über trendige Accessoires bis hin zu gemütlicher Deko. Die Themen-Area „TrendSet Newcomer“: Wer junge und neue Produkte in sein Sortiment mit aufnehmen will, kann auf der TrendSet Newcomer wieder kleine und innovative Firmen entdecken. Viel zu sehen gibt es bei den „TrendSet Topsellern“ auf der Sommermesse. Auf einer über 100 m² großen Fläche im Haupteingang West entsteht eine exklusive Messebühne, auf der die Aussteller Ihre Produkt-Highlights exponiert darstellen können.
Die Gewinner der Partnerwahl des Fachhandels 2024, die der Fachkreis Hausrat/GPK (FHG) im Zentralverband Hartwarenhandel e.V. anlässlich der Ambiente 2025 auszeichnete. © stil & markt
Auf der TrendSet Winter 2025 nutzte der Handel die Gelegenheit, Ware für Frühjahr/Sommer 2025 und das bevorstehende Osterfest zu ordern. © TrendSet GmbH
Gut behütet dank der neuen Bucket Hats von chic.mic: stil & markt-Chefredakteurin Sabine Stenzel und Mediaberater Markus Erhardt. © Meisenbach GmbH
Verabschiedet sich aus der GPK-Branche und nimmt einen kompletten Sortimentswechsel vor: Einzelhändler Bernard Homann aus Dülmen. © Homann schenken-kochen-wohnen
Bei der Winterausgabe 2025 präsentiert die TrendSet ihr neues Christmas-Konzept, das bereits vorab online für Inspiration sorgt. © TrendSet
Ausnahmsweise erst Ende Januar können die Besucher der TrendSet Winter 2025 Trends für die kommende Frühjahr/Sommer-Saison entdecken. © TrendSet GmbH
Die Deko-Kette Depot hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Jede der rund 300 Filialen (im Bild der Flagshipstore in Düsseldorf) soll nun auf den Prüfstand kommen. © Depot
Besuch von stil & markt-Chefredakteurin Sabine Stenzel (re.) und Mediaberater Christian Keller (li.) bei pad. Valerie Arslan und Michael Rossmann hatten die neue Herbst-/Winter-Kollektion 2024-2025 in München mit dabei. © Meisenbach Verlag
Frische Ware fürs Weihnachtsfest bot die Sommerausgabe der TrendSet, die vom 6. bis 8. Juli in München stattfand. © TrendSet GmbH
Besuch von stil & markt-Chefredakteurin Sabine Stenzel (re.) und Mediaberater Christian Keller (li.) bei pad. Valerie Arslan und Michael Rossmann hatten die neue Herbst-/Winter-Kollektion 2024-2025 in München mit dabei. © Meisenbach Verlag
Das Leitthema der spoga+gafa 2024 lautet „Responsible Gardens – Verantwortungsvolle Gärten“. Auch auf die BBQ-Branche lässt es sich übertragen. © Koelnmesse/Bernd Lauter
Die Preisverleihung fand im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin statt. © Jörn Wolter/HIK
Bei der Sommer-Ausgabe der TrendSet im Juli gibt es Produkte, Strömungen und Trends in Sachen Living & Giving zu sehen. © TrendSet
Bei der Sommer-Ausgabe der TrendSet im Juli gibt es Produkte, Strömungen und Trends in Sachen Living & Giving zu sehen. © TrendSet
Frische Ware für die neue Saison konnte das Fachpublikum auf der Winterausgabe 2024 der TrendSet ordern. © TrendSet GmbH
Auf die Fachbesucher der TrendSet Anfang Januar in München warten jede Menge Aussteller aus über 40 Ländern. © TrendSet GmbH
Der Handel orderte auf der TrendSet Sommer 2023 zwar verhaltener, die Grundstimmung bei Ausstellern wie Besuchern war aber positiv. © TrendSet GmbH
Äußerte sich zufrieden über den Verlauf der TrendSet: Benjamin Greve von Philippi mit stil & markt-Chefredakteurin Sabine Stenzel und dem neuen Media Consultant des Fachmagazins, Hans-Christoph Einwag. © stil & markt
Ihre Neuheiten für die Saison Herbst/Winter und Weihnachten 2023 zeigen die Aussteller auf der TrendSet Sommer. © TrendSet GmbH
Die Hallen und die Ständer der Aussteller waren auf der TrendSet Winter 2023 gut gefüllt. © TrendSet GmbH
Produkte, Neuheiten und Trends der Aussteller präsentiert die neue digitale Plattform „TrendSet365“. © TrendSet GmbH
Marilyn Repp (re.) vom Handelsverband Deutschland und Julia Uherek Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs bei der Eröffnung des Online- Events Future Retail. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Christoph van Bömmel von Engels Kerzen gewährt stil & markt-Chefredakteurin eine Duftprobe der Neuheiten. © stil & markt
Trotz steigender Beliebtheit des Online-Shoppings können sich viele Menschen ein Leben ohne Innenstadt nicht vorstellen. © puhhha - stock.adobe.com
Dekoratives für Frühling und Ostern 2022 war einer von vielen Angebotsbereichen der TrendSet. © TrendSet GmbH
Die Januar-Ausgabe 2022 der TrendSet geht mit einem umfassenden Hygienekonzept an den Start. © TrendSet GmbH
Fast 700 Aussteller werden laut Veranstalterin im Januar auf der TrendSet Winter 2022 dabei sein. © TrendSet GmbH
Benjamin Greve, Marketing & Verkaufsleitung, stellt Melek Aksoy (Mitte) und Maria Radovanovic von stil & markt die neuen Teekannen von Philippi vor. © stil & markt
Spot on: Als erste Messe 2021 in Deutschland ging die TrendSet in München an den Start. © stil & markt
Ordern, reden, sich treffen – auf der TrendSet geschah all dies mit Maske und gebührendem Abstand. © TrendSet GmbH
Begleitet von einem Hygiene- und Test-Konzept wird die Sommer-TrendSet 2021 an den Start gehen. © TrendSet GmbH
Die attraktiven Produktinszenierungen sind nur ein Grund, weshalb die Jury Lorey in Frankfurt zum stil & markt „Fachgeschäft des Jahres“ wählte. © Lorey
Auf ein Neues: Die internationale Fachmesse für Interior, Inspiration und Lifestyle soll jetzt vom 20. bis 22. Februar 2021 über die Bühne gehen. © TrendSet
Für eine Verschiebung der Sommer-TrendSet in den August oder September setzt sich der EVL ein.© Trendset GmbH © Trendset GmbH
TrendSet-Geschäftsführerin Tatjana Pannier erläutert im Interview mit stil & markt die Gründe für die Verschiebung der TrendSet 2021. © Increon
Knapp 33.000 Fachbesucher nutzten die TrendSet Anfang Januar, um Trendprodukte für 2020 direkt zu ordern. © Trendset GmbH
Den Auftakt der Frühjahrsmessen macht die Winteredition der Münchner TrendSet vom 5. bis 7. Januar. © Trendset
Der Schätzung des IFH Köln zufolge könnten bis 2030 20.000 Geschäfte in NRW schließen. © NYgraphic - stock.adobe.com
Trotz ungünstiger Wetter- und Terminlage kamen rund 31.000 Einkäufer in die Münchner Messehallen. © TrendSet
Auf einer Ausstellungsfläche von rund 100.000 m² konnten die Besucher der TrendSet die Neuheiten und Trends des noch jungen Jahres erkunden, etwa in der Topic Area „TrendSet Newcomer”. © TrendSet
Im Sommer fürs Weihnachtsgeschäft ordern: Trends und Neuheiten für die kommende Wintersaison zeigte die TrendSet. © TrendSet
Sechs Hallen voller Design, Lifestyle und Mode: Die TrendSet Sommer 2018 erstreckt sich über 100.000 m² des Münchner Messegeländes. © TrendSet GmbH
Unter dem Leitmotiv „Pure Unity“ zeigten die Großen und Kleinen der Branche auf der TrendSet ihre Neuheiten. © TrendSet GmbH
Die Natur im (Rampen-)Licht: Adjao stellt Lampen und Möbel aus natürlichen Materialien wie Treibholz oder Massivholz her. Kombiniert mit edlen Stoffen wie Wolle, Flachs und Leinen, schaffen sie eine gemütlich-moderne Wohnatmosphäre. © Adjao
Experimentelle Mixe sowie das Spielvon Moderne und Tradition stehen beim Folklore-Trend im Mittelpunkt.
Foto: Alessi