02.07.25 – TrendSet 2025 – Trendvorschau

Auf zu neuen Horizonten

Die TrendSet gewährt einen Einblick in die Designs für die Saison Herbst/Winter 2025/26, die während der Messe vom 12. bis 14. Juli 2025 in München vorgestellt werden. Sie werden getragen von einer kreativen, fröhlichen Grundstimmung mit natürlicher, moderner, teils nostalgischer, teils futuristischer Ausrichtung.

TrendSet-Trendvorschau.jpg

Die Trendvorschau der TrendSet verspricht nachhaltige Designs, ein Gefühl von Kontinutiät und Heimat sowie eine verwöhnende Atmosphäre. © TrendSet

 

Nachhaltige Designs, so beschreibt es die Trendvorschau der TrendSet, glauben an eine bessere Zukunft und zeigen Individualität wie Vielfalt. Historische Sujets und folkloristische Muster in modernem Refresh geben ein Gefühl von Kontinuität und Heimat. Runde, sanfte Formen sowie weiche, kuschelige Materialien erzeugen eine geborgene, verwöhnende Atmosphäre. Dazu passen glatte Texturen und verspielte Oberflächen.

Die enge Verbindung zu den natürlichen Elementen gibt wohltuende Ruhe in die Designs. Die heilende Kraft der Natur zeigt sich in organischen Formen, mystischer Symbolik und elementaren Farben. Natürliche Materialien wie Holz, Kork, Wolle oder Stein und haptische, imperfekte Oberflächen unterstützen das erholsame Erleben. Die Designs sind multifunktional und richten sich an alle Generationen, Jahreszeiten und Zwecke. Farben, Formen und Oberflächen zeigen sich mit grenzenlosem Ideenreichtum. Vibrierende Farbtöne, eklektische Designs und minimalistische Formen kreieren einen ganz eigenen Stil moderner Nachhaltigkeit. Obwohl die Funktionalität der Produkte im Vordergrund steht, zielt die Ästhetik auf die Anregung der Fantasie. Märchenhafte Entwürfe erzählen Geschichten. Fantasievolle Kreationen entführen in andere Welten. Traumhafte Designs sprengen die Grenzen der Realität. Simplizität und Minimalismus treffen auf surreale Umsetzung.

Fünf Hauptfarben

Die Key Colours für Herbst/Winter sind tief, strahlend, regenerativ und optimistisch. Futuristisches Lila entführt in die Weiten des Universums und öffnet neue Horizonte. Pastelliges Sternengelb wirkt spirituell und entschleunigend. Beruhigendes Retro-Blau zeigt seine regenerative Kraft auf modernen wie nostalgischen Entwürfen. Digitales Korallenrot wirkt energetisch und verbindet mit der Unendlichkeit der Meere. Dunkles Kirschrot setzt geheimnisvolle wie luxuriöse Akzente.

Materialien & Oberflächen

Kristalline Texturen, Marmor, biobasierte Materialien, Holz, Korb, Acryl und Metall setzen die teils futuristische oder teils gemütliche Ausrichtung der Entwürfe um. Die Oberflächen sind oft fließend oder diffus. Ombré-Muster in Regenbogen-Optik, schimmernde Metallics, nostalgische Patina und taktile Formen machen aus den neuen Produkten interaktive Erlebnisse.

Motive und Muster

Symbole aus alten Kulturen und Sagen, Pflanzen und Blumen, digitalisierte Raster und Geometrien, hyperindustrielle Formen und Texturen, Urlaubs- und Gastro-Sujets sowie nostalgische Gute-Laune-Motive prägen das Bild im Herbst/Winter 2025/26. Besonders im Trend: Streifen und Karos in jeglicher Kombination und Farbgebung.

Die neuen Produkte rebellieren in der kommenden Saison v. a. gegen die Schnelllebigkeit der Dinge und erzeugen mit kreativen, fröhlichen Produkten, die auf langfristigen Gebrauch ausgelegt sind, heitere Gemütlichkeit. Farben, Formen, Materialien und Muster unterstützen die idyllische Anmutung der Designs und schlagen eine Brücke zur kontemplativen, schöpferischen Ausrichtung der Ideen.