Im Handel

146aa0114sm.jpg

Eine Ära ging zu Ende: Hartmut Räder hat sich im Dezember 2013 in den Ruhestand verabschiedet.

 
44 Jahre nach der Gründung seines Unternehmens Räder Wohnzubehör ist Hartmut Räder zum Ende des Jahres 2013 in den Ruhestand gegangen. Den «Rädergeist» ... Von  Redaktion
71440_auerhahn-vitto-zangen.jpg
 
11.04.14 – Bilanz-Pressekonferenz

Bilanz-Pressekonferenz

WMF: Marken auf dem Prüfstand

Anlässlich der Bilanz-Pressekonferenz am 10. April in Stuttgart erläuterte der Vorstandsvorsitzende Peter Feld die geplanten Maßnahmen, darunter die Reduzierung ... Von  Redaktion
neuetischkultur

Der Online-Shop NeueTischkultur.de darf sein Markenzeichen behalten.

 
Das Unternehmen NeueTischkultur.de aus Döbeln darf sein Markenzeichen behalten. Von  Redaktion
Ja zu Deutschland

Der Verein Ja zu Deutschland, der das hier abgebildete Zertifikat «Made in Germany» vergibt, befürwortet die Pläne der EU-Kommission.

 
16.05.14 – Made in Germany

Made in Germany

Gefahr für Gütesiegel?

Bisher gibt es keine einheitliche Regelung zur Verwendung des Siegels «Made in Germany».Die EU-Kommission plant, dies zu ändern. Von  Redaktion
Einkaufen

Foto: pixelio_Gerd Altmann

 
13.05.14 – Studie

Studie

Einzelhandel im Wandel

Auf welche Faktoren muss sich der Fachhandel künftig einstellen, um erfolgreich am Markt agieren zu können? Von  Redaktion
Schafferer

Feiert sein 125-jähriges Bestehen: das Fachgeschäft Schafferer in Freiburg, das 2008 als Global gia Honoree ausgezeichnet wurde.

 
Dieses Jahr feiert das Freiburger Fachgeschäft seinen 125. Geburtstag und lässt daran nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch Industriepartner und Kunden ... Von  Redaktion