Im Handel

68677_vivanti-juli-2013-37.jpg

Die nächste Ausgabe der vivanti soll wie geplant vom 28. bis 30. Juni von der Leipziger Messe als Veranstalter durchgeführt werden.

 
Geklärt ist noch nichts: Der Messestreit um die Düsseldorfer Veranstaltung vivanti dauert daher an. Von  Redaktion
200aa0714sm.jpg

Der australische gia-Sieger TheSuperCool taucht mit seinen Pop-up Shops z.B. in Melbourner Einkaufszentren auf.

 
08.07.14 – Die Global gia Honorees 2014

Die Global gia Honorees 2014

TheSuperCool, Melbourne/Australien

Früher kam der Trödler, heute kommt TheSuperCool. Das australische Unternehmen, das von der International Housewares Association (IHA) zu einem der sechs ... Von  Redaktion
74144_210aa0614sm.jpg

In gutem Licht zeigte sich 2013 mit Umsatzzuwächsen die Fachgruppe Geschirr des VKI. Optimismus herrschte auch auf der Ambiente. Foto: Rosenthal

 
02.06.14 – erfolgreiches Jahr 2013

erfolgreiches Jahr 2013

VKI: Geschirr ging gut

Die Porzellanindustrie kann auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken. Das meldete Rolf-Michael Müller, Vorsitzende des Verbandes der Keramischen Industrie ... Von  Redaktion
Carl Mertens

Wird es die Carl Mertens-Wohnaccessoires weiterhin geben? Hier der Edelstahlkorb «Neocountry».

 
Nach 2006 musste die Carl Mertens GmbH Mitte April zum zweiten Mal einen Insolvenzantrag stellen. Ein Grund dafür sei ein erheblicher Umsatzeinbruch seit ... Von  Redaktion
feinedinge

Sowohl die Optik des Ladens als auch das Design der Porzellanprodukte sprechen eine reduzierte Formensprache.

 
Wer auf der Suche nach echter österreichischer Handarbeit ist, wird bei feinedinge* in Wien fündig. In ihrem Atelier fertigt Sandra Haischberger hochwertige ... Von  Redaktion
Kookwinkel2

Durch die Fenster kann man schon von außen einen Eindruck vom neuen Kookwinkel bekommen.

 
20.06.14 – Die Global gia Honorees 2014

Die Global gia Honorees 2014

Anlegestelle für Kochfans

Die Jury des internationalen Handelspreises gia hatte es dieses Jahr nicht leicht - das Niveau der Fachgeschäfte in der Endrunde war sehr hoch. So wurden ... Von  Redaktion
105aa0614sm.jpg

Am Beispiel von Mönchengladbach und Rheydt möchte das Projekt mg.retail 2020 die Wettbewerbsfähigkeit der Kommunen sichern und stationäre Angebote in Innenstädten nachhaltig fördern. Foto: MGMG

 
Der Online-Handel boomt und stationäre Geschäfte stehen dadurch vor neuen Herausforderungen. Um Umsatzverluste im Offline-Handel zu vermindern, will das ... Von  Redaktion