15.07.25 – DK Household Brands

Mehr Effizienz und neues Personal

Die AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH und die DK Household Brands GmbH – beide Tochterunternehmen der DK Household Brands Group – haben ihre Kräfte gebündelt und treten seit dem 1. Juli 2025 gemeinsam als DK Household Brands GmbH auf. Sie wird ab sofort als zentrale Vertriebsgesellschaft für Deutschland, Österreich und die EMEA-Region agieren.

DK-Household-Brands.jpg

Den Fachhandel unterstützt DK Household Brands GmbH mit verschiedenen Möglichkeiten, die Produkte der verschiedenen Marken am POS zu präsentieren. © DK Household Brands GmbH

 
DK-Household-Brands-GmbH.png

Dem Handel stehen verschiedene Modulsysteme zur Verfügung. © DK Household Brands GmbH

 

Mit der strategischen Zusammenführung der beiden Unternehmensteile AdHoc Entwicklung und Vertrieb GmbH und DK Household Brands GmbH zur neuen DK Household Brands GmbH soll einerseits die Marktposition der Gruppe gestärkt werden. Andererseits sollen durch den Zusammenschluss aber auch die Prozesse für die Handelspartner vereinfacht werden. So werden unter der neuen Firmierung künftig alle Marken aus dem Markenhaus aus einer Hand vertrieben: AdHoc, Zyliss, Cole & Mason, Swissmar, Ken Hom und Culinare. Der Versand von Waren erfolgt über ein zentrales Logistikzentrum.

Wichtig für Händler: Alle Rechte und Pflichten der bisherigen Geschäftsbeziehungen werden übernommen, die bisherigen Ansprechpartner im Innen- und Außendienst bleiben unverändert an Board. Es wird einheitliche Dokumente, eine zentrale E-Mail-Adresse (sales.de@dkhouseholdbrands.com) und eine gebündelte Frachtfreigrenze geben.

Für ihre Kunden bietet die Unternehmensgruppe marktübergreifend für alle Marken einheitliche Modul-Konzepte in zwei Varianten an. Sie sollen dem Handel den Sortimentsaufbau erleichtern, die Regalpräsenz optimieren und das Abverkaufspotenzial jeder Marke steigern. Die Möbel helfen, den Fokus auf Bestseller und Neuheiten zu legen und können flexibel und individuell bestückt werden. Ziel ist es, den Vertrieb aktiv zu unterstützten, neue Absatzpotenziale zu erschließen und Regalfläche optimal zu nutzen.