20.11.25 – GFU Home & Consumer Tech
Markt für Siebträgermaschinen wächst
Der Markt für Siebträgermaschinen bleibt laut GFU Consumer & Home Electronics GmbH ein spannendes Wachstumssegment. Dabei gehe der Trend hin zu Geräten, die mehr Individualisierungsmöglichkeiten und professionelle Funktionen bieten.
Wie die GFU mitteilt, erlebt der Siebträgermarkt in Deutschland 2025 weiterhin eine dynamische Entwicklung. So wuchsen die verkauften Stückzahlen um 37,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich an. Insgesamt wurden von Januar bis August 2025 200.000 Siebträger verkauft. Der Umsatz mit Siebträgermaschinen stieg in diesem Zeitraum um 43,4 % auf knapp 79 Mio. Euro. Dieses Wachstum lässt sich vor allem auf eine veränderte Nutzergruppe und neue Produktinnovationen zurückführen.
Der Trend geht weg von einfachen Einsteigermodellen hin zu Geräten, die mehr Individualisierungsmöglichkeiten und professionelle Funktionen bieten. Immer mehr Kaffeeliebhaber verstehen sich als Hobby-Baristas und legen Wert auf präzise Temperaturkontrolle, Druckregulierung und vielfältige Extraktionsmethoden. Diese Entwicklung wird durch eine wachsende Vielfalt an Zubehör und Schulungsangeboten unterstützt, die den Einstieg in die anspruchsvolle Siebträger-Zubereitung erleichtern.
Darüber hinaus spielt Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle: Hersteller setzen verstärkt auf langlebige Materialien und reparaturfreundliche Konstruktionen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Auch der Trend zu regionalen und fair gehandelten Kaffeebohnen stärkt die Wertschätzung für die gesamte Kaffeekette – von der Bohne bis zur Tasse.



