Im Handel

TOP 100_Logo
 
01.07.15 – Innovationspreis für mittelständische Unternehmen

Innovationspreis für mittelständische Unternehmen

TOP 100 gekürt

Der etablierte Innovationspreis TOP 100 wurde erneut an deutsche mittelständische Unternehmen verliehen. Zu den diesjährigen Gewinnern zählen u. a. Gefu, ... Von  Redaktion
Ilona Schönle
 
29.06.15 – Interview mit Ilona Schönle (Buy Local, Singen)

Interview mit Ilona Schönle (Buy Local, Singen)

Wettbewerb darf kein Problem sein

Die Geschäftsführerin von Buy Local e.V. Ilona Schönle findet Wettbewerb durch Vertikalisierung schlecht, wenn er mit unfairen Mitteln geschieht. Von  Redaktion
Heimat-Werk

Innovative Designideen und altbekannte Klassiker in neuem Glanz gibt es im Online-Shop „Heimat-Werk”.

 
Heimat hat Hochkonjunktur – davon sind Julia und Christoph Simon von „Heimat-Werk” überzeugt. Von  Redaktion
150623_Wichtigkeit der Einzelkriterien_Bezahlung und Check-out

Online-Shopper legen den größten Wert auf den sicheren Umgang ihrer Daten.

Foto: ECC Köln

 
23.06.15 – „Erfolgsfaktoren im E-Commerce”-Studie

„Erfolgsfaktoren im E-Commerce”-Studie

Transparenz und Sicherheit gefragt

Wie eine aktuelle Studie zeigt, legen Online-Shopper großen Wert auf einen sicheren Umgang ihrer Daten. Von  Kerstin Barthel
PWM_e355_Mini_Handheld_ipho

Mit der mPOS-Lösung lässt sich ein Smartphone für eine schnelle, sichere und effiziente Kartenzahlung aufrüsten.

 
19.06.15 – Verifone und payworks

Verifone und payworks

Bezahlen leicht gemacht

Mit der neuen mobilen POS-Lösung (mPOS) können Händler den gestiegenen Erwartungen von Kunden an bequemere Bezahlmöglichkeiten gerecht werden. Von  Kerstin Barthel
202aa0815sm

Bert Martin Ohnemüller, Geschäftsführer der Frankfurter Neuromerchandising Group, stellte auf der GPK-Branchentagung für den Handel relevante Erkenntnisse aus der Hirnforschung vor.

 
17.06.15 – GPK-Branchentagung

GPK-Branchentagung

Rüstzeug für die Zukunft

Es waren zwei Tage randvoll mit Informationen, mit Anregungen und Inspirationen. Die GPK-Branchentagung 2015 bot ihren Teilnehmern Mehrwert rundum. Von  Redaktion
kaufDA_Packshot

kaufDa arbeitet nun verstärkt mit dem HDE zusammen.

 
17.06.15 – kaufDa mit HDE

kaufDa mit HDE

Zusammenarbeit intensiviert

Um die Digitalisierung des Einzelhandels voranzutreiben, ist kaufDa dem HDE beigetreten. Von  Kerstin Barthel