GPK
Die Delegiertenversammlung des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur (GPK) hat Peter Franzen einstimmig als neues Mitglied ins Präsidium gewählt.

Kreativer Gedankenaustausch ist ein Ziel des Branchentreffs in Düsseldorf. © Eventfotografie Schneider
25.09.18 – GPK Branchentagung 2019
GPK Branchentagung 2019
Der GPK Handelsverband Koch- und Tischkultur lädt am 14. und 15. Mai ins Düsseldorfer Lindner Congress Hotel ein. Im Fokus: existenzielle Themen der Branche.

Über die Umsätze in 2017 sowie die Aussichten der Branche berichteten beim Jahrespressegespräch Geschäftsführer Thomas Grothkopp (v. li.), Präsidentin Christina van Dorp sowie Vizepräsident Michael Berz. © Meisenbach
12.02.18 – Handelsverband Koch- und Tischkultur
Handelsverband Koch- und Tischkultur
Die Umsätze konnten im vergangenen Jahr gehalten werden. Es herrscht eine stabile Nachfrage mit Verschiebungen zwischen den Sortimenten.

Scherben bringen der GPK-Branche zwar kurzfristig Glück, langfristig lassen sie deren Umsätze aber nicht steigen. © Pixabay
13.10.17 – Auf der Suche nach neuen Strategien
Auf der Suche nach neuen Strategien
Laut „Branchenfokus GPK/Hausrat 2017“ ist für die GPK-Branche kein kurzfristiges Wachstum in Sicht. Trotzdem gibt es Chancen für Industrie und Handel.

Beim Jahrespressegespräch legten (v. li.) Vizepräsident Hermann Hutter, Geschäftsführer Thomas Grothkopp und Vizepräsident Michael Berz vom GPK Handelsverband Koch- und Tischkultur die Umsätze der Branche von 2016 dar.
13.02.17 – Die Entwicklung der GPK-Branche
Die Entwicklung der GPK-Branche
Unsere Branche kann sich über ein Umsatzplus im Bereich Tisch und Küche sowie Elektrogeräte freuen. Vertikale Handelsformen tun sich allgemein schwer.