Online-Shop

Geliebtes-Zuhause.jpg

Geliebtes Zuhause ist nicht nur Online-Shop für Lovely Home Fashion, Design und Living, sondern auch Stylefinder und Shopping-Guide. © Geliebtes Zuhause

 
15.08.17 – Online-Shop

Online-Shop

Geliebtes Zuhause

Geliebtes Zuhause: So heißt der Online-Shop, den Katja Palige 2009 gemeinsam mit ihrem Mann Ralf Bottke und dem langjährigen Freund Marco Schwalb gründete. Von  Katja Keienburg
www4betterdayscom-Online.jpg

Egal, um welches Sortiment es sich handelt: Verknüpfen Händler den Online- und Offline-Kanal miteinander, steigern sie ihre Umsätze. © www.4betterdays.com

 
07.08.17 – Digitalverband Bitkom

Digitalverband Bitkom

Mehr Umsätze dank Online-Shop

Zwei Drittel der Händler sind bereits online und stationär aktiv und steigern so ihre Umsätze. In Sachen Digitalisierung gibt es jedoch Nachholbedarf. Von  Katja Keienburg
Kochen-macht-Spass.jpg

Große, emotionale Bilder gehören zum neuen Design des Online-Shops. © Kochen macht Spaß

 
31.07.17 – Online-Shop

Online-Shop

„Kochen Macht Spaß“

„Kochen Macht Spaß“: So heißt der Online-Shop und das Motto von Gründer Stephan Roth. Seine Produkte sollen das Kochen erleichtern und verbessern. Von  Katja Keienburg
yomonda-Screenshot-20717.jpg

Auf yomonda.de findet man derzeit etwa 5000 Artikel rund um das Thema Home & Living. © yomonda.de

 
21.07.17 – Online-Shop

Online-Shop

Wohnideen auf yomonda.de

Die Experten der MyToys-Group widmen sich seit 2016 auch dem Bereich Home & Living: Der neue Online-Shop yomonda.de bietet Produkte rund ums Zuhause. Von  Redaktion
Fissler-Website.jpg

Ob Tablet, Smartphone oder Computer – jedes Medium rückt die Website von Fissler ins rechte Licht. © Fissler

 
28.04.17 – Fissler

Fissler

Alles aus einer Hand

Das deutsche Familienunternehmen Fissler führt seinen Online-Shop und den Markenauftritt zusammen und setzt auf die „Mobile First“-Strategie. Von  Redaktion
dsc0008-1477646678.jpg

Direktversand nach China ist mit der Software vom Laden in Deutschland aus möglich.

 
Im Laden anschauen, ausprobieren und direkt nach Hause liefern lassen – auch wenn das in Asien liegt? Eine neue App von WMF macht das möglich. Von  Redaktion
pressebildstylefruitsfraumittablet.jpg

Rund 60 Prozent der befragten Online-Händler verzeichnen einen Umsatzrückgang, weil Hersteller die Produkte eigenmächtig digital verkaufen. Foto: stylefruits

 
Die vergangenen Jahre beweisen: Der Online-Handel boomt. Eine aktuelle Studie von HDE und ECC Köln zeigt: Auch Online-Shop-Betreibern droht Konkurrenz. Von  Redaktion