GfK

Meist-gelesen-stilundmarkt-KW-23

HDE und GfK sind sich einig: Die Konsumstimmung steigt in diesem Monat moderat. © stock.adobe.com/ William

 
10.06.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 23/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite und ist unabhängig ... Von  Daniel Keienburg
Strassenszene-.jpeg

HDE und GfK sind sich einig: Die Konsumstimmung steigt in diesem Monat moderat. © stock.adobe.com/ William

 
04.06.25 – Konsumstimmung

Konsumstimmung

Der Optimismus wächst

Die Stimmung der Verbraucher verbessert sich laut HDE-Konsumbarometer im Juni 2025 erneut; der entsprechende Index steigt so stark wie zuletzt im Sommer ... Von  Susanne Böhm
Innenstadt-Shopping-Strasse.jpeg

Die Verbraucherstimmung in Deutschland bleibt stabil, wenn auch auf niedrigem Niveau. © stock.adobe.de/William

 
08.05.25 – Verbraucherstimmung

Verbraucherstimmung

Das Niveau bleibt niedrig

Sowohl das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) als auch der Handelsverband Deutschland (HDE) haben die Ergebnisse ihrer monatlichen Untersuchung ... Von  Susanne Böhm
Online-Shopping-Handel-Pakete.jpg

Für Mastercard hat die GfK eine Studie zu bevorzugten Bezahlmöglichkeiten erstellt. © stock.adobe.com/Mymemo

 
19.03.25 – Mastercard-Studie

Mastercard-Studie

Was Shopper wirklich wollen

Im Rahmen einer Studie hat die GfK im Auftrag von Mastercard untersucht, welche Zahlungsmöglichkeiten Verbraucher in Deutschland am meisten schätzen und ... Von  Susanne Böhm
Shopping-Innenstadt-Einkaufen.jpg

Die aktuellen Meldungen zur Verbraucherstimmung in Deutschland berichten erneut von einem Abwärtstrend bzw. einer Stagnation. © William Barton/stock.adobe.com

 
06.03.25 – Konsumverhalten

Konsumverhalten

Zurückhaltung bleibt

Für den Februar 2025 berichtet das GfK Konsumklima powered by NIM von einer Fortsetzung des negativen Trends der Verbraucherstimmung. Für den März 2025 ... Von  Susanne Böhm
GfK-Kaufkraft-2025.jpg

Übersicht zur GfK-Kaufkraft 2025. © NIQ-GfK

 
18.02.25 – GfK-Studie

GfK-Studie

Erhöhte Kaufkraft in Deutschland

Die Kaufkraft der Deutschenwird der GfK zufolge im Jahr um nominal 2 % und 579 Euro mehr pro Kopf ansteigen. Das Ausgabepotenzial unterscheide sich je ... Von  Patrick Stehle
1733223893_adobestock226826752.jpg

 
11.12.24 – Weihnachtsgeschäft 2024

Weihnachtsgeschäft 2024

An Geschenken wird nicht gespart

Trotz anhaltender Zurückhaltung beim Konsum sparen die Deutschen bei Weihnachtsgeschenken nicht. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen GfK-Weihnachtsstudie. ... Von  Susanne Böhm