GfK

Innenstadt-Shoppen-Einkaufen.jpeg

Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2022 auf 24.807 Euro pro Kopf ansteigen. © babaroga/stock.adobe.com

 
15.12.21 – GfK-Studie

GfK-Studie

Kaufkraft der Deutschen steigt

Die Kaufkraft der Deutschen wird im Jahr 2022 auf 24.807 Euro pro Kopf ansteigen. Das zeigt die neu veröffentlichte GfK-Studie. Von  Katja Keienburg
Innenstadt-Einzelhandel.jpeg

Aktuellen Daten der GfK zufolge ist „Revenge Shopping“ zumindest in den meisten Produktbereichen schon wieder vorbei. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com

 
10.08.21 – Aktuelle GfK-Daten

Aktuelle GfK-Daten

Ist „Revenge Shopping“ schon vorbei?

Der Trend zum „Revenge Shopping“, also dem nachgeholten Konsum, flaut schon wieder ab. Das geht aus aktuellen Daten der GfK hervor. Konsumenten wollen ... Von  Kerstin Barthel
Corona-Geschlossen-Maske.jpeg

Der Lockdown stellt den Handel vor große Schwierigkeiten. © Irina - stock.adobe.com

 
05.02.21 – Verbraucherstimmung

Verbraucherstimmung

Corona lässt Konsumklima einbrechen

Die Verbraucherstimmung leidet weiterhin unter dem harten Lockdown, wie sowohl Untersuchungen der GfK als auch vom HDE zeigen. Von  Redaktion
Kaufkraft.jpeg

Von einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 23.637 Euro geht die GfK für die Deutschen im Jahr 2021 aus, das wäre eine Erholung im Vergleich zu 2020. © magele-picture - stock.adobe.com

 
11.12.20 – GfK

GfK

Steigende Kaufkraft prognostiziert

Nach dem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Corona-Jahr 2020 prognostiziert die neueste GfK-Kaufkraftstudie eine langsame Erholung für 2021. Von  Redaktion
Brandshome-Logo.png

Vom 19. bis 23. Februar 2021 findet erstmals die Hausmesse-Reihe „Brands @ Home“ statt. © Brands@home

 
30.11.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick unserer Branche – KW 48/2020

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 48 kommt aus der Rubrik „Im Handel“. Von  Redaktion
Shopping-Corona-Black-Friday.jpeg

Coronabedingt werden die Umsätze in der Black Friday-Woche wohl nicht so hoch wie im Vorjahr ausfallen. © maxbelchenko - stock.adobe.com

 
24.11.20 – GfK

GfK

Black Friday Trends in diesem Jahr

2019 stiegen die Umsätze* in der Black Friday-Woche um 12 %. Für 2020 sehen die GfK-Experten zwar nicht das gleiche Wachstum, prognostizieren dennoch starke ... Von  Kerstin Barthel
GfK-Nachhaltiger-Konsum.jpg

Wer hat den größten Einfluss, Umweltschäden zu kontrollieren und zu begrenzen? Die GfK-Untersuchung zeigt: Für viele liegt die größte Verantwortung bei den Herstellern. © GfK

 
10.11.20 – GfK

GfK

Kinder und der Konsum

Verbraucher ändern aufgrund der Sorge um die Umwelt zunehmend ihr Verhalten – vor allem Kinder beeinflussen das Einkaufsverhalten der Haushalte. Von  Redaktion