
Sales Director Tassilo Constantin Speler (re.) begrüßte die Teilnehmer der IVSH-Mitgliederversammlung in der Porzellan-Manufaktur Meissen. © stil & markt
Sales Director Tassilo Constantin Speler (re.) begrüßte die Teilnehmer der IVSH-Mitgliederversammlung in der Porzellan-Manufaktur Meissen. © stil & markt
Vor allem die Schneidwarenindustrie erlebte 2021 einen Boom. Für das laufende Jahr prägt verhaltener Optimismus die Prognose. © WavebreakMediaMicro /stock.adobe.com
Der IVSH fordert von Wirtschaftsminister Habeck eine schnelle und deutliche Absenkung der Energiepreise. © teerapon/stock.adobe.com
Schwere Themen, sonnige Stunden: Die Versammlung in Lübeck bescherte den Mitgliedern des IVSH auch beeindruckende Erlebnisse, wie einen Ausflug nach Travemünde und die „Einschiffung“ auf der Viermastbark „Passat“. © IVSH
Von Mai bis Oktober 2020 verzeichnete die Schneid- und Haushaltwarenindustrie ein erfreuliches Wachstum. Ein Grund war, dass mehr zuhause gekocht wurde. © deniskomarov - stock.adobe.com
Gut gelaunt in Würzburg: die Teilnehmer der IVSH-Mitgliederversammlung beim Besuch des Juliusspitals. © stil & markt
Trotz deutlichem Minus im Vorjahr zeigt sich der Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren für 2019 optimistisch. © Aleksandar Kosev – stock.adobe.com