Schneidwaren
Ein überarbeitetes Logo ziert den neuen Böker-Katalog „Knifestyle 2020/2021“. Zu den Highlights gehört auch ein auf 50 Stück limitiertes Kochmesser.

Wie die Windmühlenmesser traditionell handwerklich gefertigt werden, erleben die Besucher des 11. Solinger Schneidwaren-Samstags. © Herder Windmühlenmesser
08.08.19 – Scharfer Blick hinter die Kulissen
Scharfer Blick hinter die Kulissen
Vom Kochmesser bis zum Maniküre-Set: Wie die scharfen Stücke gefertigt werden, erleben die Besucher des 11. Solinger Schneidwaren-Samstags am 7. September ...

Gut gelaunt in Würzburg: die Teilnehmer der IVSH-Mitgliederversammlung beim Besuch des Juliusspitals. © stil & markt
04.07.19 – Jahreshauptversammlung
Jahreshauptversammlung
Die Barockstadt Würzburg war Veranstaltungsort der diesjährigen Jahreshauptversammlung des IVSH. Neben den Regularien ging es vor allem um Identitätsstiftung.

Trotz deutlichem Minus im Vorjahr zeigt sich der Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren für 2019 optimistisch. © Aleksandar Kosev – stock.adobe.com
02.04.19 – Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren
Industrieverband Schneid- und Haushaltwaren
Auch die deutsche Schneid- und Haushaltwarenindustrie bekommt den weltweiten Konjunkturrückgang zu spüren: Die Umsätze sanken 2018 um 3,8 %, so der IVSH.

Zum zehnten Mal öffnen Traditionshersteller im Rahmen des Solinger-Schneidwaren-Samstags in diesem Jahr ihre Türen und Werkstätten für Besucher. © Solinger Schneidwaren
28.08.18 – Solinger-Schneidwaren-Samstag
Solinger-Schneidwaren-Samstag
Solinger Schneidwaren stehen für hohe Qualität aus Deutschland. Wie sie entstehen, können Besucher beim Tag der offenen Tür am 1. September 2018 erleben.