Im Handel

Diskussion-Muenchens-Erste.jpg

Im Mittelpunkt des Austauschs, zu dem über 100 Gäste kamen, standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Münchner Einzelhandels. © Münchens Erste Häuser

 
05.05.17 – Münchens erste Häuser

Münchens erste Häuser

Zukunft des Münchner Einzelhandels

Das Thema „Der Münchner Einzelhandel – einzigartig und zukunftstauglich?“ wurde am 25. April 2017 im Bayerischen Hof in München heiß diskutiert. Von  Katja Keienburg
Kartenzahlung-girocard.jpeg

Laut EHI-Studie verzeichnete insbesondere die girocard 2016 ein deutliches Plus. © Euro Kartensysteme GmbH

 
04.05.17 – EHI-Studie

EHI-Studie

Bargeld bleibt beliebt

Der kartengestützte Umsatz erzielte 2016 ein deutliches Plus. Laut einer EHI-Studie bleibt Bargeld dennoch das beliebteste Zahlungsmittel der Kunden. Von  Katja Keienburg
Eva-Solo-FireGlobe-Gasgrill.jpg

Dank drei einzeln regulierbarer Brenner gelingt die Speisenzubereitung und das Vorheizen des „FireGlobe Gasgrills“ von Eva Solo kinderleicht. Im Lieferumfang ist ein Schmordeckel mit integriertem Thermometer enthalten und die Formgebung dient als Windschutz. © Eva Solo

 
02.05.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick unserer Branche – KW 17/2017

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 17 kommt aus der Rubrik „Fürs Sortiment“. Von  Redaktion
Manufactum-Wien-Schaubild.jpg

So soll das zukünftige Warenhaus Manufactum in Wien aussehen. © ARE Austrian Real Estate

 
Manufactum legt den Grundstein für den stationären Handel in Österreich: Spätestens im Herbst 2018 wird dort das erste Warenhaus eröffnen. Von  Katja Keienburg
Waffe-Ladendiebstahl.jpg

Bei Ladendiebstählen führen die Täter vermehrt Waffen mit sich. © Pixabay

 
27.04.17 – HDE

HDE

Mehr schwere Ladendiebstähle

Mit Blick auf die polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2016 fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) konsequenteres Vorgehen der Behörden. Von  Redaktion
Spargelmesser-triangle.jpg

Sowohl schälen als auch schneiden – und damit die komplette Vorbereitung des Spargels – ist mit dem „triangle®“-Spargelmesser möglich. Seine scharfe Klinge besteht aus gehärtetem rostfreiem Stahl und wird in Solingen produziert. Dem eigentlichen Spargelmesser ist eine Spanspange aufgesetzt, mit deren Hilfe die Dicke der Schale individuell festgelegt werden kann. Gleichzeitig verhindert ihre Form die Ansammlung von Fasern beim Schälen, sodass das Spargelmesser auch bei längerem Schälbetrieb sauber bleibt. © triangle

 
24.04.17 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick unserer Branche – KW 16/2017

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 16 kommt aus der Rubrik „Fürs Sortiment“. Von  Redaktion
Online-Offline-Einkaufen.jpg

Laut ECC-Studie findet nur bei rund 45 % aller Käufe ein Kanalwechsel statt. © Gonnado

 
19.04.17 – ECC-Studie

ECC-Studie

Kaum Cross-Channel-Käufe

Ernüchternde Ergebnisse: Die Studie „Cross-Channel – Quo vadis?“ des ECC Köln offenbart große Kommunikationsschwächen auf Handelsseite. Von  Katja Keienburg