Umsatz

Butlers-neues-Shopkonzept.jpg

Vielversprechend: Das neue Shopkonzept von Butlers wurde erfolgreich getestet und kommt auch im neuen Flagship Store zum Einsatz. © Butlers

 
04.07.18 – Neuer Flagship Store|Umsatzplus

Neuer Flagship Store|Umsatzplus

Butlers: Es geht aufwärts

Für Butlers geht es wieder richtig bergauf: Das Unternehmen hat in Köln eine neue „Vorzeigefiliale“ eröffnet und kann deutlich steigende Umsätze verzeichnen. Von  Redaktion
Belebte-Innenstadt.jpg

Belebte Innenstädte sind entscheidend für den Erfolg des Einzelhandels. © Pixelio/Uwe Steinbrich

 
23.04.18 – HDE-Konjunktur-Prognose

HDE-Konjunktur-Prognose

Gemischte Aussichten

Ein Umsatzplus von 2 % prognostiziert der Handelsverband (HDE) für den Einzelhandel insgesamt. Für den Mittelstand sieht es deutlich schlechter aus. Von  Redaktion
Jura-J6.jpg

Die Jura J6 trug zu guten Umsätzen in 2017 bei. © Jura

 
28.03.18 – Jahresbilanz

Jahresbilanz

Jura: 14 Prozent mehr Umsatz

Mit 366.000 Kaffeevollautomaten hat die Jura Elektroapparate AG im vergangenen Jahr 14 % mehr als 2016 verkauft. Im gleichen Umfang stieg auch der Umsatz ... Von  Redaktion
Karstadt-img.jpg

Hoch hinaus: Vor allem Online rechnet Karstadt 2018 mit einem großen Wachstum. © Karstadt

 
27.03.18 – Geschäftsjahr 2016/17

Geschäftsjahr 2016/17

Karstadt: Positiver Jahresabschluss

Zum ersten Mal seit zwölf Jahren erzielte Karstadt 2016/17 einen Jahresüberschuss. Im nächsten Geschäftsjahr soll der Online-Umsatz auf 10 % steigen. Von  Redaktion
Metz-Finn-Kochmesser.jpg

Auch 2017 war die Schneidwarenindustrie der stärkste Zweig innerhalb des IVSH. © Carl Mertens

 
27.03.18 – Jahresbilanz Schneid- und Haushaltswaren

Jahresbilanz Schneid- und Haushaltswaren

IVSH: Stabiler Umsatz in 2017

Der Umsatz in der deutschen Schneid- und Haushaltwarenindustrie bleibt stabil: Die Branche konnte das Niveau des Vorjahres exakt halten. Von  Redaktion
GPK-Jahrespressegespraech.jpg

Über die Umsätze in 2017 sowie die Aussichten der Branche berichteten beim Jahrespressegespräch Geschäftsführer Thomas Grothkopp (v. li.), Präsidentin Christina van Dorp sowie Vizepräsident Michael Berz. © Meisenbach

 
12.02.18 – Handelsverband Koch- und Tischkultur

Handelsverband Koch- und Tischkultur

Die Entwicklung der GPK-Branche 2017

Die Umsätze konnten im vergangenen Jahr gehalten werden. Es herrscht eine stabile Nachfrage mit Verschiebungen zwischen den Sortimenten. Von  Redaktion
Weihnachtsgeschenke.jpg

Die Branche erwartet in den kommenden Wochen den Endspurt im Weihnachtsgeschäft – dann entscheidet sich, was unter dem Baum landet. © Pixabay

 
Kleiner Dämpfer für das Weihnachtsgeschäft: Die Umsätze im Einzelhandel lagen in der Woche vor dem zweiten Advent unter denen der Vorwoche. Von  Redaktion