Im Handel

Einkaufen-Corona.jpeg

Die Geschäfte dürfen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen wieder öffnen – im Nicht-Lebensmittelhandel ist für 2020 insgesamt aber mit großen Verlusten zu rechnen. © pixfly - stock.adobe.com

 
17.07.20 – HDE-Szenario für 2020

HDE-Szenario für 2020

Umsatzverluste von 22 %

Corona beeinflusst den Nicht-Lebensmittelhandel stark: Der HDE rechnet mit einem Umsatzminus von 40 Mrd. Euro – sofern sich die Lage nicht wieder verschlechtert. Von  Redaktion
HDEKai-Falk.jpg

HDE-Geschäftsführer Kai Falk ist verstorben. © HDE

 
17.07.20 – Geschäftsführer verstorben

Geschäftsführer verstorben

HDE trauert um Kai Falk

Der Handelsverband Deutschland (HDE) trauert um seinen langjährigen Geschäftsführer für Kommunikation und Nachhaltigkeit, Kai Falk. Von  Redaktion
Moebelkauf.jpeg

Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung plant ein Teil der Deutschen, vorzeitig in Möbelkäufe und Consumer Electronics zu investieren – solange Angebot und Preis stimmen. © Iakov Filimonov/ JackF - stock.adobe.com

 
13.07.20 – Mehrwertsteuersenkung

Mehrwertsteuersenkung

Ein Drittel plant größere Anschaffungen

Aktuelle Befragungen zeigen, dass deutsche Konsumenten aufgrund der Mehrwertsteuersenkung und durch gespartes Urlaubsgeld teilweise größere Anschaffungen ... Von  Redaktion
Nordstil-Sommer-2020.jpg

Der Geländeplan der Sommer Nordstil 2020. © Messe Frankfurt Exhibition GmbH

 
13.07.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick unserer Branche – KW 28/2020

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 28 kommt aus der Rubrik „Auf den Messen“. Von  Daniel Keienburg
Nach-Corona.jpeg

Die Corona-Zeit ist noch nicht vorbei – aber die Besucherfrequenzen in den deutschen Einkaufslagen nähern sich der Vor-Corona-Zeit an. © Fokussiert - stock.adobe.com

 
09.07.20 – Verbraucherverhalten

Verbraucherverhalten

Konsum in der Corona-Krise

Welche Produkte sind in Zeiten von Corona begehrt? Ist die Besucherfrequenz im Handel wieder auf Vor-Corona-Niveau? GfK und Rakuten liefern Antworten. Von  Redaktion
Fussgaengerzone.jpeg

Die Konsumenten gewöhnen sich an die außergewöhnliche Einkaufssituation, entsprechend stellt der HDE eine positive Entwicklung hinsichtlich der Anschaffungsneigung fest. © William Barton - stock.adobe.com

 
07.07.20 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Stimmung verbessert sich nur langsam

Das HDE-Konsumbarometer steigt im Juli leicht an, nach wie vor bewegt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland aber auf niedrigem Niveau. Von  Redaktion
Awards-winner

Preisträger beim Networking mit Branchenakteuren auf der Konsumgütermesse Ambiente. © The Hong Kong Exporters' Association

 
06.07.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick unserer Branche – KW 27/2020

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 27 kommt aus der Rubrik „Auf den Messen“. Von  Redaktion