18.03.25 – Neuheiten von keeeper
Bewahren, was man liebt
Mit dem neuen Markenclaim „keep what you love.“ und einer emotionalen Kampagne wagte keeeper 2024 den Brand Refresh. Das Unternehmen steht aber nach wie vor für Ordnungslösungen und präsentierte auf der Ambiente in Frankfurt einige neue Produkte.
Der neue keeeper-Markenclaim „keep what you love.“ betont den emotionalen Wert der Dinge, die bewahrt werden. Er ist Teil der strategischen Neuausrichtung „IDEAL“, die das Unternehmen unter der Führung von CEO Martin Bieri eingeleitet hat und die fünf zentrale Kerndisziplinen vereint: Internationalisierung, Digitalisierung, Emotionalisierung, Agilität und Langlebigkeit. „Die IDEAL-Strategie zielt darauf ab, unser Wachstum zu fördern und die Reichweite der Marke zu steigern“, erklärt Martin Bieri. „Wir befinden uns auf einer Reise, die sowohl unsere Marktpräsenz als auch unsere operative Exzellenz deutlich stärken wird.“ Dazu soll auch das neue „Look & Feel“ der Marke beitragen. Im Rahmen des Brand Refresh wurde 2024 auch ein neues Corporate Design eingeführt, das u. a. eine frische Farbwelt aufmacht. Lebendige Lifestyle-Fotos sorgen zudem auf der neu gelaunchten Website, in Katalogen, in den sozialen Medien und am PoS für einen einheitlichen und modernen Auftritt.
Produkthighlight in Frankfurt
Zu sehen bekamen das erstmals die Besucher der Ambiente 2025 in Frankfurt. Dort stellte keeeper neue Produkte vor, die durch Funktionalität, Nachhaltigkeit – man wurde mit der Auszeichnung „ethical style by ambiente“ gewürdigt – und modernes Design überzeugen. Highlight waren die faltbaren Einkaufsorganizer und Isoliertaschen „neo“ und „nea“, die passgenau in die Klappboxen „ben“ und „lea“ passen. Die Serie bietet flexible Einsätze und Behälter, um Einkäufe hygienisch, sicher und strukturiert zu verstauen. Konzipiert wurden „neo“ und „nea“ als nachhaltige Alternative zu Papier- und Plastiktüten, hergestellt werden sie aus recycelten PET-Flaschen. Die Verpackung ist FSC®-zertifiziert. Die Warmhalte- und Isolierfunktion der Taschen sorgt für eine sichere Aufbewahrung von Molkereiprodukten, Tiefkühlkost und warmen Speisen. Die kleine „nea“-Isoliertasche hält vier Stunden lang warm und kalt, die große bis zu sechs Stunden. Bei den „neo“-Taschen sind es fünf und sieben Stunden.
Mehr über die Neuheiten von keeeper lesen Sie in der stil & markt-Ausgabe 2/2025, die am 24. März erscheint.