16.10.14 – Designgeschichten
S. Accoceberry und der Staub-Bräter
Das Baskenland ist bekannt für gutes Essen, guten Wein – und Pelota.
Auch Samuel Accoceberry war als Jugendlicher begeisterter Pelota-Spieler. Damals ahnte der französische Designer wohl noch nicht, dass ihn dieser Ballsport später einmal zu einem neuartigen Tropfensystem für einen Bräter inspirieren würde.

Egal, ob Ratatouille, Boeuf Bourguignon oder die baskische Rühreipfanne Pipérade: Der Bräter mit Chistera Drop-Structure ist vielseitig einsetzbar.

Das Prinzip der Selbstbefeuchtung setzt Staub (über Zwilling, Solingen) jetzt auch bei Cocottes mit gewölbtem Deckel ein. Möglich macht es der Deckel mit seiner speziellen Struktur.