07.11.25 – idd cologne 2025

Markenvielfalt, Designkultur, urbanes Flair

Über 100 Marken, 16 Locations, mehr als 70 Events und rund 10.000 registrierte Besucher: Vom 26. bis 29. Oktober 2025 feierten die interior design days cologne (idd cologne) Premiere. Das neue, dezentrale Format kombinierte Markenpräsentationen mit Talks, kuratierten Touren und Networking-Veranstaltungen.

idd-cologne-Szene-Copyright-Koelnmesse-GmbH---Constantin-Meyer.jpg

Die idd cologne führte ihre Besucher an authentische und architektonisch besondere Orte in Köln, wo Menschen wohnen, arbeiten und gestalten. © Koelnmesse GmbH / Constantin Meyer

 

Exklusive Einrichtungskonzepte in den Bereichen Residental, Hospitality und Contract Business inszeniert an authentischen und architektonisch besonderen Locations im gesamten Kölner Stadtgebiet: Das „urban only“-Konzept der idd colonge präsentierte kreative Kollektionen, Einrichtungsideen und Designtrends von insgesamt 106 Marken an 16 zentralen Schauplätzen wie Showrooms, Kreativorte, Flagship-Stores und Pop-up-Formate der lokalen Designszene. Location-Highlights waren etwa die Design Post Köln, der denkmalgeschützte Stoff-Pavillon Moeller sowie das machwerkhaus köln, Zentrum für Design und urbane Produktion. Bei einem Stadtrundgang konnten die Besucher die vielfältige Welt des Interiors erleben und zwar dort, wo Menschen wohnen, arbeiten und gestalten. Im Event-Programm fanden sich auch geführte Touren, etwa die „Urban Design Walks“, die zentrale Anlaufpunkte der idd cologne ansteuerten. Bei den „Architonic Talks“ gaben Köpfe aus Architektur und Design Einblicke in Themen wie Langlebigkeit, emotionale Raumwirkung, Markenidentität und Materialeigenschaften. Ein Highlight war den Veranstaltern zufolge der idd cologne Aperitivo im Stoff Pavillon Moeller, der Austausch und Networking in entspannter Atmosphäre ermöglichte.

Mit dem Wechsel zum urbanen Format sieht Veranstalter Koelnmesse wichtige Impulse und Wünsche der Branche umgesetzt sowie einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Messeportfolios im Bereich Möbel und Interior Design am Standort Köln. In engem Austausch mit der Möbelindustrie will die Messe nun Erfahrungswerte, Rückmeldungen und Perspektiven von Partnern, Ausstellern und Besuchern auswerten und sie unter Berücksichtigung weiterer Markt- und Konjunkturentwicklungen als Grundlage für die künftige Weiterentwicklung der idd cologne nutzen.