12.11.25 – Titel „growing forward“

Diese Neuerungen plant die spoga+gafa für 2026

Die spoga+gafa, weltweit führende Fachmesse für Gartenlifestyle und BBQ, präsentiert sich 2026 mit einem überarbeiteten Konzept. Diese Neuerungen sind geplant.

spoga---gafa-Piazza-Copyright-Koelnmesse-GmbH--Alita-Holzhauer.jpg

Mit ihren Neuerungen für 2026 reagiert die spoga+gafa „auf die dynamischen Marktentwicklungen und das veränderte Konsumverhalten“. © Koelnmesse GmbH, Alita Holzhauer

 

Die bewährten Schwerpunkte Living (Dekoration & Möbel), Creation&Care (Ausstattung und Technik für die Gartengestaltung, Pflanzen und Pflanzenpflege) und BBQ bleiben zentrale Säulen der spoga+gafa. Ergänzt werden sie ab 2026 um neue Bereiche, die aktuelle Markttrends aufgreifen und zusätzliche Zielgruppen ansprechen sollen:

Outdoor Adventure

Die neue Themenwelt Outdoor Adventure spiegelt den wachsenden Wunsch im Alltag nach Bewegung, Natur und Erlebnis wider. Sie vereint Produkte für das kleine Abenteuer direkt vor der Haustür, einen modernen Outdoor-Lifestyle und funktionale Freizeitlösungen für Groß und Klein. Damit will die spoga+gafa ein breites Fachpublikum ansprechen: Händler aus den Segmenten Sport, Camping, Travel und Outdoor-Lifestyle ebenso wie Baumärkte, Discounter, Warenhäuser und E-Commerce-Stores und viele mehr.

Object.Europe – 100 % Design. 100 % Selected

Mit Object.Europe entsteht ein neuer kuratierter Bereich, der europäisches Outdoor-Design auf, wie verlautet, höchstem Niveau inszeniert. Object.Europe steht für hohe Qualitätsstandards, nachhaltige Produktion, faire Arbeitsbedingungen, mehrheitlich kurze Lieferketten sowie für Transparenz, Designtradition und Innovationskraft. Der neue Bereich richtet sich gezielt an Architektinnen und Architekten, Interior Designerinnen und Designer sowie Entscheidende aus Hospitality, Objektgeschäft und Premium-Handel.

Flavour Market

Ab 2026 erweitert die spoga+gafa die Angebote in ihrer BBQ-Halle und im Zweijahresrhythmus um den Flavour Market – eine Erlebnisfläche rund um Genuss und Austausch. Hier treffen Produktpräsentationen auf Verkostungen. Die Verbindung von Grill-, Food- und Lifestyle-Themen soll neue Cross-Selling-Potenziale schaffen und richtet sich unter anderem an den Fachhandel sowie an Einkaufsverantwortliche aus den Bereichen Grill, BBQ, Food & Beverage, Feinkost und Outdoor-Lifestyle, dem Retail- und DIY-Handel sowie der Gastronomie und dem Catering.

Garden Sourcing Hub

Der neue Garden Sourcing Hub bietet asiatischen Ausstellern mit Volumenangeboten oder kostengünstigen Produkten einen eigenen Bereich. Auch entsprechende Gruppenteilnehmer werden hier zukünftig vertreten sein.

Die spoga+gafa 2026 findet vom 22. bis 24. Juni in Köln statt.

Weitere Artikel zu: