
Die minimalistischen Keramikformen von myromy setzen auf Langlebigkeit und Funktionalität. Hergestellt werden sie in den ehemaligen Römertopf®-Produktionsstätten in Ransbach-Baumbach. © myromy
Die minimalistischen Keramikformen von myromy setzen auf Langlebigkeit und Funktionalität. Hergestellt werden sie in den ehemaligen Römertopf®-Produktionsstätten in Ransbach-Baumbach. © myromy
Das größte Wachstum erwarten die Experten des IFH Köln und der BBE Handelsberatung in den nächsten Jahren im Bereich Tavola. © stock.adobe.com/irinagrigorii
Nach rund 50 Jahren und 50 Mio. verkauften Keramik-Brätern meldete der Hersteller des berühmten Römertopfs Insolvenz an. © Römertopf
Ob aus emailliertem Gusseisen, Steinzeug, Backformen oder Accessoires, mit jedem Stück aus der „Heart Collection“ lässt sich bei Tisch Zuneigung signalisieren. © Le Creuset
Zusätzlich zu den Produkten in skandinavisch kühlen Tönen gibt es alle neuen Designs auch mit einer mattweißen Oberfläche. © Dottir