02.09.25 – Geplante Schließung von Franzen in Düsseldorf
Das sagt der GPK Handelsverband Koch- und Tischkultur
Die Nachricht, dass das Düsseldorfer Traditionshaus Franzen seinen Geschäftsbetrieb einstellen wird, ruft in der Branche zahlreiche Reaktionen hervor. Die stil & markt-Redaktion fragte auch beim GPK Handelsverband Koch- und Tischkultur nach. Hier sein Statement:
„Mit der Schließung von Franzen an der Kö verliert nicht nur Düsseldorf, sondern auch die gesamte Branche ein ganz besonderes Geschäft für feine Tischkultur. Die Händler werden den Austausch mit den geschätzten Kollegen sehr vermissen.
Auch im Handelsverband Koch- und Tischkultur hat sich die Unternehmerfamilie Franzen über Jahrzehnte hinweg persönlich engagiert, wofür wir an dieser Stelle ausdrücklich danken. Das Aus des Traditionshauses Franzen macht einmal mehr deutlich, vor welch großen Herausforderungen der Einzelhandel steht – und dass leider manches Mal alle Anstrengungen nicht ausreichen, um ein Fachgeschäft wirtschaftlich zu sichern und zu erhalten.
Umso wichtiger ist es, dass alle Akteure der Branche noch enger zusammenrücken und Hersteller wie Lieferanten den stationären Handel konsequent unterstützen. Nur so können wir verhindern, dass weitere Verkaufsflächen für Tisch- und Kochkultur verloren gehen. Denn gerade ein lebendiger Facheinzelhandel macht unsere Innenstädte lebens- und liebenswert.“
Jürgen Weitz im Namen des GPK-Präsidiums