15.10.25 – Kochblume feiert Geburtstag
15 Jahre Kochen ohne Spritzer
Der Küchenhelfer des Hockenheimer Familienunternehmens Kochblume verhindert zuverlässig das Überkochen und dient zugleich auch als Spritzschutz und Dampfgarer. 2025 feiert er seinen 15. Geburtstag.
Für die Erfinder der Kochblume gab es nichts Nervigeres als überkochende Milch, überlaufende Nudeln oder Fettspritzer, die den Herd verschmutzen. So erfanden sie einen Küchenhelfer mit flexiblen Blütenblättern in der Mitte. Legt man ihn statt eines Deckels auf einen Topf, sorgt er dafür, dass nichts mehr überkocht. Denn sobald Flüssigkeit aufschäumt, dringt sie durch die Blüte, kühlt ab und fließt zurück in den Topf. Mit geschlossener Blüte verwandelt sich die Kochblume in einen Dampfgarer; auf Pfanne oder Bräter gelegt, verhindert sie Fettspritzer beim Braten.
Erhältlich ist die Kochblume in fünf Varianten von XS bis XL in bis zu elf Farben. Sie deckt damit Kochgeschirr von 7 bis 28 cm Durchmesser ab. Gefertigt wird sie aus 100 % lebensmittelechtem Silikon, das temperaturbeständig bis 260 °C ist. Sie eignet sich also sowohl für den Einsatz auf dem Herd als auch im Backofen oder in der Mikrowelle.