Im Handel

Geschirrindustrie_Hutschenreuther

Kein gutes Jahr für die Geschirrindustrie: 2015 waren die Umsatzzahlen rückläufig.
Foto: Hutschenreuther

 
Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der Meistgelesene in der Kalenderwoche 19 kommt aus der Rubrik „Aus den Unternehmen“. Von  Redaktion
martinamoenchhalfenspielburg.jpg

Martina Mönchhalfen, Leitung Vertriebsinnendienst (li.), durfte in der Spielburg in Blaustein hinter der Kasse stehen.

 
Seit 25 Jahren besteht der moses. Verlag. Sein Jubiläum feiert der Kempener Verlag mit einer ungewöhnlichen Aktion und „verschenkt“ 25 Mitarbeiter. Von  Redaktion
screenshot2-1459935810.jpg

Neuer Name, neuer Online-Auftritt: die Website des Erfurter Fachgeschäfts „!deenstürme“ überzeugt durch eine klare, ansprechende Gestaltung.

 
14.05.16 – Neuer Name, neues Logo

Neuer Name, neues Logo

Unter neuer Flagge

Fast 25 Jahre lang war Pro Idea eine feste Institution in Erfurt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, präsentiert sich das Fachgeschäft mit einem neuen ... Von  Sabine Stenzel
WMF_Magalog Steak
 
10.05.16 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick der Branche – KW 18 2016

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der Meistgelesene in der Kalenderwoche 18 kommt aus der Rubrik „Fürs Sortiment“. Von  Redaktion
Sonoro_Gewinn 2

2. Preis: ein „sonoroRadio“ in Schwarz.

 
02.05.16 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick der Branche – KW 17 2016

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der Meistgelesene in der Kalenderwoche 17 kommt aus der Rubrik „Fürs Sortiment“. Von  Redaktion
stabilo800.jpg

Der Stabilo Präsentationskoffer dient gleichzeitig als Display und als Verpackung für die neuesten Stifte. Er wurde auf der EuroCIS 2016 für POPAI Awards vorgestellt. © Jan Vogl/POPAI

 
Der POS ist der Ort, der den Kunden ansprechen und zum Kauf animieren soll. Die attraktive Gestaltung eines solchen Kontaktpunktes soll positive Emotionen ... Von  Redaktion
auswahlimg6604.jpg

Bis 2019 soll der Pro-Kopf-Verbrauch von Plastiktüten in der EU auf 90 Stück reduziert werden.

 
Im Kampf gegen den Plastikmüll haben Politik und Handel einen weiteren entscheidenden Schritt getan. Von  Sabine Stenzel