27.06.24 – Friedr. Dick

Die ganze Welt des Grillens

Das Traditionsunternehmen Friedr. Dick stellt hohe Ansprüche an die Qualität und das Design seiner Produkte. Für Grill-Begeisterte gibt es eine 40 cm lange Grillzange sowie das speziell entworfene Messer „Asador“ aus der Serie „Vivum“.

Friedr-Dick-Santoku-Vivum.jpg

Das Santoku der Serie „Vivum“ ist dank individuellem Holzgriff aus Birkenholz ein Einzelstück. © Friedr. Dick

 
Friedr-Dick-Grillzange-offen.jpg

Die Grillzange eignet sich zum Greifen und Wenden von kleineren und großen Stücken Fleisch, Fisch und Gemüse. © Friedr. Dick

 

Die Grillzange von Friedr. Dick wird aus rostfreiem Material gefertigt und läuft vorne etwas spitziger zu. So lässt sich kleinteiliges Fleisch, Fisch oder Gemüse sicher aufnehmen. Weil sie sich auch weit öffnen lässt, ist sie außerdem für großes Grillgut geeignet. Die Länge von 40 cm sorgt dafür, dass der Abstand vom Grill weit genug ist, um die Verbrennungsgefahr zu minimieren. Die Grillzange ist mit einem robusten und einfachen Verschlussmechanismus ausgestattet. Damit lässt sie sich mit wenig Kraftaufwand schnell öffnen, schließen und verriegeln sowie platzsparend aufbewahren. Dank der Aufhängeöse kann sie zudem am Grill oder in der Küche aufgehängt werden.

Die einzigartige Kraft der Natur möchte Friedr. Dick in seiner Serie „Vivum“ bündeln. Die Messer kommen mit einem edlen und besonders geformten Griff aus Birkenholz, der der Hand schmeicheln soll und auf Messerstahl und modernes Klingendesign trifft. „Vivum“ wurde mit dem German Design Award 2024 als Special Mention in der Kategorie Excellent Product Design ausgezeichnet. Alle Messer der Serie sind von Hand gefertigte Einzelstücke. Highlight von „Vivum“ ist das speziell für den Grill entworfene Messer „Asador“, das mit seiner mächtigen Klinge Fleisch wie Butter schneiden soll. Auch ein Santoku-Messer mit Kullenschliff wird angeboten.