15.03.19 – Wir treffen uns am gedeckten Tisch
Porzellan, Geschirr und Besteck
Viel Neues für den Mittelpunkt des Esszimmers gab es auf der Ambiente zu entdecken. Vom Besteck über Porzellan bis hin zu Accessoires: Entdecken Sie neueste Produkte von Arzberg Porzellan bis Villeroy & Boch.

Unangestrengt schlicht präsentiert sich „Cucina Colori Black” von Arzberg. Die in Deutschland gefertigte Porzellan-Kollektion umfasst verschiedene Teller, Schalen und Schälchen; die feine schwarze Linie, die die Serie charakterisiert, ist per Hand gemalt. © Arzberg

Feine Details verbinden sich bei der Rosenthal-Serie „Junto” mit einer natürlich-handwerklichen Optik aus gedämpften Farben und organischen Formen. Feine Porzellanstücke finden dabei ihre Ergänzung durch rustikaleres Steinzeug mit außergewöhnlicher Reaktivglasur. © Rosenthal

Zum Klassiker in Olivgrün gesellen sich beim Steinzeugservice der dänischen Keramikmarke Knabstrup jetzt auch die seidenmatten Nuancen Blau, Schwarz und Weiß. Das Sortiment umfasst Teller in drei Größen, einen tiefen Teller sowie eine Henkeltasse. © Knabstrup

Die neue Geschirrkollektion von Mepal ist zwar Outdoor-geeignet, macht aber auch im Esszimmer eine gute Figur: Neben einer samtig-matten Oberfläche bringt „Bloom” Farbvielfalt in „pebble green”, „pebble white”, „pebble black” und „pebble yellow” mit. © Mepal

„Heyday” steht im Englischen für den Höhepunkt der Blütezeit und gibt dem Dekor von Lisa Keller für Kahla seinen Namen: Dieser kombiniert Blüten und Knospen mit gedeckten wie leuchtenden, warmen wie kalten Nuancen und bringt so ein kontrastreiches Spiel auf den Tisch. © KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH

In der neuen Premium-Kollektion „Signature” von Villeroy & Boch finden anspruchsvolle Genießer u. a. den Dekor „Anmut Rosewood”, der mit raffiniertem Design, zarten Rottönen und Premium Bone Porcelain mehr als einen Hauch von Luxus auf die edel gedeckte Tafel bringt. © Villeroy & Boch

Seine neue Besteck-Kollektion hat WMF in Kooperation mit der Interior Marke „Elle Decoration” entwickelt: „Elle Deco” kommt besonders leicht und filigran daher. Um die elegant-feminine Wirkung zu unterstreichen, wird das 30-teilige Set in einer Clutch angeboten. © WMF

Dass Herzchen nicht immer Rot oder Rosa sein müssen, beweist Gmundner Keramik mit der neuen Dekorvariante „Herzerl Grau”, die sich ganz besonders als Geschenkidee für Muttertag & Co. eignet. Alle Teile sind per Hand bemalt und daher einzigartig. © Gmundner

Unangestrengt schlicht präsentiert sich „Cucina Colori Black” von Arzberg. Die in Deutschland gefertigte Porzellan-Kollektion umfasst verschiedene Teller, Schalen und Schälchen; die feine schwarze Linie, die die Serie charakterisiert, ist per Hand gemalt. © Arzberg

Langer Stil, grazile Form: Die fast schon majestätische Erscheinung der Rose hat Zwiesel 1872 zu seiner neuen Serie inspiriert. „La Rose” umfasst acht elegante, vielseitig einsetzbare Gläser, die sich für ein breites Spektrum an Getränken eignen. © Zwiesel 1872

„Terrazzo” heißt die neue Geschirr-Kollektion von ASA Selection, die natürliche Bestandteile mit Elementen der Moderne verbindet. In ihrer Optik greift sie den seit der Antike bekannten gleichnamigen Bodenbelag auf. Dank der handwerklichen Fertigung sind alle Stücke der Serie einzigartig. © ASA Selection

Seinem umfangreichen Portfolio an Designer-Besteckgarnituren hat Alessi in diesem Frühjahr das Service „Itsumo” von Naoto Fukasawa hinzugefügt. Wie der Designer ausführt, seien es insbesondere die gleichmäßigen makellosen Konturen und die dezenten stumpfen Winkel, die die Serie charakterisierten. Der Name „Itsumo“ stammt aus dem Japanischen und bezeichnet Dinge, die für immer bleiben. © Alessi