Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
stil & markt
stil & markt
  • Aktuelles
  • Im Handel
  • Fürs Sortiment
  • Aus den Unternehmen
  • Auf den Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Im Wohnzimmer
  • In der Küche
  • Im Esszimmer
  • Im Büro
  • Im Schlafzimmer
  • Im Kinderzimmer
  • Im Bad
  • Im Flur
  • Im Garten
  • On Tour
  • Designgeschichten
  • Landingpage coffee & more
  • Stil-Guide
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Im Handel
    • Fürs SortimentAlles anzeigen
        • Im Wohnzimmer
        • In der Küche
        • Im Esszimmer
        • Im Büro
        • Im Schlafzimmer
        • Im Kinderzimmer
        • Im Bad
        • Im Flur
        • Im Garten
        • On Tour
        • Designgeschichten
        • Landingpage coffee & more
        • Stil-Guide
    • Aus den Unternehmen
    • Auf den Messen
    • Ausgaben Digital
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

28.12.15 – Designgeschichten

Nikolaï Carels und der Wokarang

„Gute, innovative und erschwingliche Produkte zu designen, dieser Anspruch ist es, der mich seit über 20 Jahren antreibt. Nicht mehr und nicht weniger.”

Vorheriges Bild Nächstes Bild
easybasicsfeer_wokarang_2

Das Problem: Bei herkömmlichen Woks kann das Bratgut beim Wenden leicht herausfallen.

 
easybasicsfeer_wokarang

Auf den ersten Blick zeigt sich die Besonderheit des Wokarangs im hochgezogenen und muldenförmigen Rand.

 
easybasicsfeer_wokarang_2

Das Problem: Bei herkömmlichen Woks kann das Bratgut beim Wenden leicht herausfallen.

 
easybasicsfeer_wokarang_3

Die Lösung: Ein gewölbter Rand, durch den die Zutaten automatisch zurück ins Wok-Innere fallen – gewissermaßen ein Boomerang-Effekt.

 
wokarang_omschepbeeld_2012

Die ersten Skizzen entstanden 2008, der Prototyp 2009. Seit diesem Jahr steht der Wokarang in den Läden.

 
wokarang_designer

Für seine innovativen Produktdesigns erhielt Nikolaï Carels bereits zahlreiche Auszeichnungen. 

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • BK Cookware
  • Designgeschichten
  • Kochgeschirr
  • Pfannen

BK Cookware bv

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.08.25

Sortiment bleibt erhalten

Billiet Group übernimmt Gerd van Well & Co.

Von  Sabine Stenzel

05.08.25

Villeroy & Boch Bilanz fürs erste Halbjahr 2025

Strategische Neuausrichtung schreitet voran

Von  Sabine Stenzel

25.07.25

Cole & Mason

Die „Kenton Mill Collection“ in sechs Farben

Von  Susanne Böhm

11.08.25

Neue Marke myromy

Kochkeramik aus dem Westerwald

Von  Sabine Stenzel

06.08.25

dfp Design verstärkt Team

DT-Collection mit neuem Vertriebspartner

Von  Sabine Stenzel

15.08.25

Consors Finanz Studie

Wie bewusst kaufen die Deutschen?

Von  Susanne Böhm

15.08.25

Newcomer

rice kids, Kopenhagen/Dänemark

Von  Katja Keienburg

14.08.25

Interview zur IFA 2025

„Der Handel genießt VIP-Status“

Von  Sabine Stenzel

14.08.25

Spielwarenmesse eG

Verträge des Vorstandstrios verlängert

Von  Kerstin Barthel

13.08.25

39. IAW

Internationale Multichannel-Plattform für den Handel

Von  Susanne Böhm

  • Mediadaten
  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed
Meisenbach Logo