28.12.15 – Designgeschichten
Nikolaï Carels und der Wokarang
„Gute, innovative und erschwingliche Produkte zu designen, dieser Anspruch ist es, der mich seit über 20 Jahren antreibt. Nicht mehr und nicht weniger.”

Die ersten Skizzen entstanden 2008, der Prototyp 2009. Seit diesem Jahr steht der Wokarang in den Läden.

Auf den ersten Blick zeigt sich die Besonderheit des Wokarangs im hochgezogenen und muldenförmigen Rand.

Die Lösung: Ein gewölbter Rand, durch den die Zutaten automatisch zurück ins Wok-Innere fallen – gewissermaßen ein Boomerang-Effekt.