Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
stil & markt
stil & markt
  • Aktuelles
  • Im Handel
  • Fürs Sortiment
  • Aus den Unternehmen
  • Auf den Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Im Wohnzimmer
  • In der Küche
  • Im Esszimmer
  • Im Büro
  • Im Schlafzimmer
  • Im Kinderzimmer
  • Im Bad
  • Im Flur
  • Im Garten
  • On Tour
  • Designgeschichten
  • Landingpage coffee & more
  • Stil-Guide
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Im Handel
    • Fürs SortimentAlles anzeigen
        • Im Wohnzimmer
        • In der Küche
        • Im Esszimmer
        • Im Büro
        • Im Schlafzimmer
        • Im Kinderzimmer
        • Im Bad
        • Im Flur
        • Im Garten
        • On Tour
        • Designgeschichten
        • Landingpage coffee & more
        • Stil-Guide
    • Aus den Unternehmen
    • Auf den Messen
    • Ausgaben Digital
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

07.08.24 – Green Product Award

Die Zukunft ist nachhaltig!

Mit dem Green Product Award werden jährlich Produkt und Konzepte ausgezeichnet, die sich in den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit abheben. Über 1500 Einreichungen aus 60 Ländern beteiligten sich diesmal – so viele wie noch nie. Unter den Gewinnern der insgesamt zwölf Kategorien sind auch Produkte aus unserer Branche.

Vorheriges Bild
Sute-Kuechengeraete-Green.jpg

Sute bietet eine Antwort auf die Frage, wie Küchengeräte in Zukunft aussehen können. Gemacht für die Kreislaufwirtschaft ist sie reparierbar sowie langlebig und trägt diese Werte auch nach außen. Die drei Teile ergeben zusammengesteckt zwei unterschiedliche Küchengeräte. Jedes Ersatzteil kommt in der nächsten Farbgeneration, sodass Sute immer die Geschichte der Nutzenden erzählt. Außerdem steigt auf diese Weise die Bereitschaft zu weiteren Reparaturen. Das gelingt sogar in Eigenregie zu Hause, denn die acht Schrauben sind auffällig und leicht erreichbar, nichts wird verklebt oder versteckt. © Sute

 
Green-Product-Award-Pebbles.jpg

Das österreichische Unternehmen Pebbles produziert kompostierbare, wieder verwendbare Produkte zur Reinigung von Küche, Geschirr usw. Die Artikel werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Baumwolle, Hanf und Sisal hergestellt. Die Schwämme sollen Mikroplastik aus der Küche entfernen und herkömmliche Schwämme ersetzen. Produziert wird von Hand unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe. Die Produkte können deshalb ohne Rückstände entsorgt werden. © Pebbles

 
Green-Product-Award-2024-Muri.jpg

Muri ist ein kompaktes, technologiearmes, alternatives Kühlsystem, das Obst und Gemüse ohne Energieverbrauch – und damit ohne Abfall – kühlen kann. Das dekorative Produkt kann beispielsweise auf der Arbeitsplatte oder auf dem Boden der Küche stehen. Weil Muri sich als wartungsfreie Alternative zu bestehenden Lösungen versteht und weitgehend autonom funktioniert, sind keine täglichen Eingriffe seitens der Nutzer erforderlich. Es kann sich bei Bedarf „selbst versorgen“. © Muri

 
Green-Product-Award-2024-nunc.jpg

nunc. ist eine innovative Siebträgermaschine mit Gelinggarantie für zu Hause. Sie zeichnet sich durch ein minimalistisches Design und eine intuitive Benutzeroberfläche aus. Dank innovativer Energiesteuerung spart das Gerät bis zu 90 % Energie im Vergleich zu herkömmlichen Modellen. Die eigens entwickelten Kaffeeverpackungen bestehen aus Monomaterial und können im heimischen Altpapier entsorgt werden. Der Kaffee wird unter fairen Bedingungen angebaut und direkt mit den Produzenten gehandelt. © nunc.

 
Green-Product-Award-2024.jpg

Das biologisch abbaubare und wasserlösliche Concious Confetti besteht aus Waffelpapier, das aus Reststoffen der Lebensmittelindustrie stammt. Die darin enthaltene Kartoffelstärke verleiht ihm eine zirkuläre Lebensdauer, minimiert den Einsatz neuer Rohstoffe und maximiert die Wiederverwendung. Conscious Confetti verhindert sowohl Lebensmittelabfälle als auch Plastikverschmutzung und eignet sich für Partys und Hochzeiten, für drinnen und draußen. © Concious Confetti

 
Cocoli.jpg

Über 10 Mio. Tonnen Möbel werden laut Europäischem Umweltbüro jedes Jahr in Europa weggeworfen. Darunter befinden sich Tausende perfekt funktionierende Stücke, die von Marken ausrangiert werden, weil sie bei der Produktion oder beim Transport leicht beschädigt wurden. Cocoli arbeitet mit diesen Marken zusammen, um ihre Produkte auf seiner Secondhand-Plattform zu verkaufen. Dort gibt es auch Vintage-Schätze und Möbel von Privatpersonen. © Cocoli

 
Sute-Kuechengeraete-Green.jpg

Sute bietet eine Antwort auf die Frage, wie Küchengeräte in Zukunft aussehen können. Gemacht für die Kreislaufwirtschaft ist sie reparierbar sowie langlebig und trägt diese Werte auch nach außen. Die drei Teile ergeben zusammengesteckt zwei unterschiedliche Küchengeräte. Jedes Ersatzteil kommt in der nächsten Farbgeneration, sodass Sute immer die Geschichte der Nutzenden erzählt. Außerdem steigt auf diese Weise die Bereitschaft zu weiteren Reparaturen. Das gelingt sogar in Eigenregie zu Hause, denn die acht Schrauben sind auffällig und leicht erreichbar, nichts wird verklebt oder versteckt. © Sute

 

Weitere Artikel zu:

  • Green Product Award
  • Nachhaltigkeit
  • Award
  • Auszeichnung
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

Green Product Award

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.06.25

In eigener Sache

Die stil & markt-Ausgabe 4/2025 ist erschienen!

Von  Sabine Stenzel

18.06.25

Sonderkonditionen für Fachbesucher & Aussteller

Reise- und Unterkunftsangebote für die IFA 2025

Von  Patrick Stehle

30.05.25

25 Jahre stil & markt

Diese Klassiker präg(t)en die Branche

Von  Sabine Stenzel

03.07.25

Bildergalerie

Entdecken Sie die Highlights der Trends up West 2025

Von  Daniel Keienburg

03.07.25

Trends up West 2025

Internationaler denn je

Von  Sabine Stenzel

04.07.25

räder

„Häppchenweise“ genießen

Von  Susanne Böhm

03.07.25

Best Practice

Die gia Global Honorees 2025

Von  Susanne Böhm

03.07.25

Bilanz 2025

spoga+gafa bestätigt Schlüsselrolle

Von  Sabine Stenzel

03.07.25

Bildergalerie

Entdecken Sie die Highlights der Trends up West 2025

Von  Daniel Keienburg

03.07.25

Kick-off im Futurium Berlin

IFA 2025 sendet starke Signale

Von  Sabine Stenzel

  • Mediadaten
  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed
Meisenbach Logo