Konsum

Kosten-preis-Geld.jpg

Der positive Trend beim Blick von Verbrauchern auf die Konjunkturentwicklung ist abgeflacht. © Stockfotos-MG/stock.adobe.com

 
07.06.23 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verhaltene Aufwärtsbewegung

Das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt eine weiterhin verhaltene Aufwärtsbewegung der Verbraucher-Stimmung in Deutschland, ... Von  Susanne Böhm
GfK-Kaufkraft-Deutschland-2023.jpg

© GfK

 
20.01.23 – GfK-Studie

GfK-Studie

Kaufkraft Deutschland 2023

Die neue GfK-Studie zur Kaufkraft 2023 in Deutschland zeigt, dass das verfügbare Nettoeinkommen der Deutschen ansteigen wird, die hohe Inflationsrate kann ... Von  Katja Keienburg
Konsum.jpeg

Die Verbraucherstimmung verbessert sich auch im Januar 2023, allerdings bleibt sie auf niedrigem Niveau. © vbaleha - stock.adobe.com

 
11.01.23 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Sanfter Aufwind im Januar 2023

Anfang des neuen Jahres bleibt die Verbraucherstimmung in Deutschland im Aufwind. Wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) ... Von  Katja Keienburg
Konsumklima.jpeg

Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November laut HDE leicht. © magele-picture/stock.adobe.com

 
09.11.22 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Negativtrend schwächt sich ab

Nach mehrmonatigem Negativtrend mit immer neuen Allzeittiefs verbessert sich die Verbraucherstimmung im November leicht. Das zeigt das aktuelle Konsumbarometer ... Von  Patrick Stehle
Grafik-Umsatzentwicklung.jpg

Die weitere Entwicklung der Konsumgüterbranchen ist von großen Unsicherheiten geprägt. © IFH Köln und BBE

 
27.09.22 – Studie zu Konsumgütermärkten

Studie zu Konsumgütermärkten

Wachstum gekoppelt an Preissteigerungen

Das IFH Köln und die BBE Handelsberatung haben die Konsumgütermärkte untersucht. Das Ergebnis: Trotz steigender Umsätze steht der deutsche Einzelhandel ... Von  Sabine Stenzel
Inspiration-vs-Produktsuche-.jpg

Die 13 untersuchten Kanäle sind: gedruckte Prospekte; Onlineauftritte; Angebots-/Prospektapps; Suchmaschinen; Preisvergleichsseiten; Blogs, Foren, Influencer:innen; Social-Media-Werbung; TV-Werbung; Außenwerbung; Printanzeigen; Radiowerbung; Onlinewerbung; Vor-Ort-Werbung. © ifh Köln

 
10.06.22 – Meinungsforschung

Meinungsforschung

Fünf Werbekanäle bis zum Kauf

Die crossmediale Vernetzung mehrerer Kanäle der Angebotskommunikation birgt großes Potential für den Handel. Von  Redaktion
Reaktionen-auf.jpg

Die Mehrheit der Bevölkerung (64 %) will laut HDE Konsumbarometer in der nächsten Zeit mehr sparen. © ECC Köln

 
18.05.22 – HDE Konsumbarometer

HDE Konsumbarometer

Russlands Krieg belastet Verbraucher

Die Lebenshaltungskosten sind in den vergangenen Wochen stark angestiegen. Das hat auch Folgen für den Handel in Deutschland. Von  Redaktion