IFH Köln

IFH-KoelnCorona-Consumer.jpg

Die aktuelle Ausgabe des Corona Consumer Checks vom IFH Köln zeigt, dass derzeit vor allem ältere Konsumenten lokal einkaufen. © IFH Köln

 
23.04.20 – Corona Consumer Check des IFH Köln

Corona Consumer Check des IFH Köln

Viele unterstützen den lokalen Handel

Aus Sorge um stationäre Geschäfte kaufen viele Verbraucher bewusst bei lokalen Händlern ein. Das geht aus dem aktuellen Corona Consumer Check des IFH Köln ... Von  Redaktion
Corona-Check-IFH.jpg

Anschaffungen auf die Zeit nach der Krise verschieben? Das handhaben die meisten Befragten so. © IFH Köln

 
09.04.20 – Corona Consumer Check des IFH Köln

Corona Consumer Check des IFH Köln

Korrekter Umgang mit Krise entscheidend

Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Krise ist für die Branche wichtig – finden laut Corona Consumer Check des IFH Köln auch die Konsumenten. Von  Redaktion
Geschlossen.jpeg

Das IFH Köln sagt ein Ladensterben vorher. Das Institut hat verschiedene Szenarien entwickelt, die zeigen sollen, in welchem Ausmaß stationäre Geschäfte verschwinden könnten. © Axel Bueckert - stock.adobe.com

 
02.04.20 – IFH Köln

IFH Köln

Handelsszenario 2030: Düstere Aussichten?

Im Handelsszenario 2030 berechnet das IFH vier Zukunftsalternativen. Je nach Szenario verschwinden Handelsunternehmen in unterschiedlichem Ausmaß. Von  Redaktion
Karton-Verpackungen.jpeg

Bei Verpackungen gilt es, den Spagat zwischen Nachhaltigkeit und Convenience zu schaffen. © GoodMood Photo/stock.adobe.com

 
16.10.19 – IFH Köln

IFH Köln

Bei Verpackungen zählen Nachhaltigkeit und Design

Umweltfreundlich, praktisch und gut gestaltet sollen sie u. a. sein – eine IFH-Studie zeigt, worauf es bei Verpackungen im Einzelhandel ankommt. Von  Redaktion
IFH-Studie-Amazon.jpg

Die Ergebnisse der IFH-Studie auf einen Blick: Amazon beeinflusst fast ein Drittel der Handelsumsätze. © IFH Köln

 
17.07.19 – IFH-Studie

IFH-Studie

Amazon beeinflusst fast ein Drittel des Nonfood-Handels

Eine IFH-Studie zeigt: Der Einfluss von Amazon auf den deutschen Handel wächst massiv. Die Amazon-Suche vor dem stationären Kauf wird relevanter. Von  Redaktion
Geschlossen-Schild.jpeg

Der Schätzung des IFH Köln zufolge könnten bis 2030 20.000 Geschäfte in NRW schließen. © NYgraphic - stock.adobe.com

 
24.06.19 – In eigener Sache

In eigener Sache

Wochenrückblick unserer Branche – KW 25/2019

Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 25 kommt aus der Rubrik „Handel“. Von  Redaktion
Geschlossen-Schild.jpeg

Der Schätzung des IFH Köln zufolge könnten bis 2030 20.000 Geschäfte in NRW schließen. © NYgraphic - stock.adobe.com

 
19.06.19 – IFH Köln

IFH Köln

Jedes fünfte Geschäft in NRW könnte schließen

Eine Studie des IFH Köln sagt voraus: NRW ist ein starker Handelsstandort, muss aber bis 2030 mit knapp 20.000 Geschäftsaufgaben rechnen. Von  Redaktion