Einzelhandel

Belebte-Innenstadt.jpg

Belebte Innenstädte sind entscheidend für den Erfolg des Einzelhandels. © Pixelio/Uwe Steinbrich

 
23.04.18 – HDE-Konjunktur-Prognose

HDE-Konjunktur-Prognose

Gemischte Aussichten

Ein Umsatzplus von 2 % prognostiziert der Handelsverband (HDE) für den Einzelhandel insgesamt. Für den Mittelstand sieht es deutlich schlechter aus. Von  Redaktion
VR-Brille.jpg

Noch im Ladengeschäft dem Alltag entfliehen – dabei könnten VR-Brillen helfen. Photo: Pixabay © Pixabay

 
Der moderne Konsument ist verwöhnt, was Zeit und Komfort beim Einkaufen angeht. Auch der stationäre Handel muss deshalb die Digitalisierung für sich nutzen. Von  Redaktion
WLAN-Kundenbindung.jpg

Ein kostenloser Hotspot mit guter Internetverbindung kommt bei modernen Kunden positiv an. © MeinHotspot

 
30.08.17 – Digitalisierung im Handel

Digitalisierung im Handel

MeinHotspot: Kundenbindung mit WLAN

Moderne Kunden wollen auch bei Einkauf vor Ort immer online sein. Dem entgegenzukommen, ist für den Handel Herausforderung und Chance zugleich. Von  Redaktion
Diskussion-Muenchens-Erste.jpg

Im Mittelpunkt des Austauschs, zu dem über 100 Gäste kamen, standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen des Münchner Einzelhandels. © Münchens Erste Häuser

 
05.05.17 – Münchens erste Häuser

Münchens erste Häuser

Zukunft des Münchner Einzelhandels

Das Thema „Der Münchner Einzelhandel – einzigartig und zukunftstauglich?“ wurde am 25. April 2017 im Bayerischen Hof in München heiß diskutiert. Von  Katja Keienburg
Kartenzahlung-girocard.jpeg

Laut EHI-Studie verzeichnete insbesondere die girocard 2016 ein deutliches Plus. © Euro Kartensysteme GmbH

 
04.05.17 – EHI-Studie

EHI-Studie

Bargeld bleibt beliebt

Der kartengestützte Umsatz erzielte 2016 ein deutliches Plus. Laut einer EHI-Studie bleibt Bargeld dennoch das beliebteste Zahlungsmittel der Kunden. Von  Katja Keienburg
Einkaufszentrum.jpg

Für den schwungvollen Dreh im Einzelhandel sind laut HDE Minijobber unverzichtbar.

 
03.04.17 – Für Spitzenzeiten

Für Spitzenzeiten

HDE: Minijobs unverzichtbar

Hauptsächlich, um Spitzenbelastungen und Randzeiten abdecken zu können, beschäftigt der deutsche Einzelhandel Minijobber – und ist laut HDE auf diese Arbeitsform ... Von  Larissa Terwart
ece.jpg

Kunden erwarten vom Geschäft vor Ort eine digitale Ansprache auf ihrem Tablet oder Smartphone. Foto: ECE

 
Kunden suchen nach persönlicher Beratung vor Ort sowie nach digitalen Angeboten während des Einkaufs. Das zeigen die Zukunftstrends im Einzelhandel. Von  Katja Keienburg