Einzelhandel
Der dlv – Netzwerk Ladenbau e. V. präsentiert zusammen mit dem Callwey-Verlag einen neuen Band des jährlich erscheinenden Store Book.

Das Haushaltswarengeschäft Himmel ist Geschichte. Künftig nutzt Norbert Himmel die Ladenfläche für das „Grillforum”. © Himmel
02.04.19 – Haushaltswaren Himmel
Haushaltswaren Himmel
Der Druck des Internets und Hersteller, „die uns nur als Showroom benutzen”: Nach dem Abverkauf im Februar gaben die Himmels ihr Geschäft in Tutzing auf.

Einer HDE-Prognose zufolge werden die Verbraucher 2019 noch mehr Geld beim Online-Shopping ausgeben. © Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
21.03.19 – Handelsverband Deutschland (HDE)
Handelsverband Deutschland (HDE)
Um rund 9 % werden die Erlöse im Online-Handel 2019 steigen – so eine Prognose des Handelsverbandes Deutschland.

Die höchsten Umsätze werden erwartungsgemäß in den Großstädten erzielt, aber auch kleinere Standorte wie Würzburg bringen Potenzial mit. © GfK
21.02.19 – GfK-Einzelhandelsprognose
GfK-Einzelhandelsprognose
Für 2019 geht die GfK von einem leichten nominalen Wachstum von 0,8 % aus. Neben den Großstädten zeigten auch einige Mittelstädte hohes Umsatzpotenzial.

Note „Gut“ knapp verpasst: Deutschlands Innenstädte könnten attraktiver sein, so das Fazit der Studie „Vitale Innenstädte 2018“. © IFH Köln
05.02.19 – IFH-Studie
IFH-Studie
Wie attraktiv sind Deutschlands Innenstädte? Nach der Untersuchung von 116 Städten kommt das IFH Köln zum ernüchternden Ergebnis: nur mittelmäßig. Die ...