11.08.24 – Anzeige

Faire: Trends erkennen und Sortiment clever planen

Kund:innen erwarten ständig Neues. Doch wie bleibt das Sortiment flexibel und risikofrei? Faire liefert datenbasierte Einblicke und smarte Einkaufstools, die den Einzelhandel weltweit agiler machen. Auf dem digitalen Marktplatz warten inspirierende Marken aus Interior, Geschenken, Papeterie und mehr. Einfach, sicher und vielfältig.

Faire-All-Trends-Copyright-Fai.jpg

Auf dem digitalen Marktplatz warten inspirierende Marken aus Interior, Geschenken, Papeterie und mehr. Einfach, sicher und vielfältig. © Faire

 

In einem dynamischen Marktumfeld brauchen Händler:innen Sicherheit, aber auch Inspiration. Der aktuelle Faire Forecast für das zweite Halbjahr 2025 liefert beides. Basierend auf Verkaufsdaten, Trendforschung und Analysen internationaler Expert:innen gibt der Faire Forecast Einblicke in drei relevante Strömungen:

„The House Party“: Gastgeber:innen sind die Held:innen des Alltags. Ob Dinner oder Spieleabend – zuhause wird mit Persönlichkeit und Stil gefeiert. Retro-Luxus-Deko, farbenfrohe Tischwäsche und liebevoll arrangierte Köstlichkeiten bringen Leben in Küche und Wohnzimmer. Produkte wie Martinigläser (+148 %) und Fondue-Sets (+277 %) spiegeln den Trend zu entspannten, individuellen Begegnungen wider.

„The Great Indoors“: Rückzug wird Luxus. Kund:innen suchen Geborgenheit in handgefertigten Keramiken, flauschigen Textilien und nostalgischen Vorratsklassikern. Die Sehnsucht nach Entschleunigung zeigt sich in gesteigertem Interesse an Ranch-Aufenthalten (+94 %) und hausgemachter Hühnersuppe (+561 %). Praktische, gemütliche Outfits und DIY-Projekte unterstützen das bewusste Abschalten vom digitalen Alltag.

„The New Romantics“: Maximalismus mit Charme. Von Spitzenblusen (+163 %) über Buttergelb (+721 %) bis zu opulentem Schmuck. Der Trend erzählt Geschichten aus vergangenen Zeiten neu. Verspielte Details, Vintage-Accessoires und warme Farben schaffen einen romantischen Rückzugsort, der Individualität feiert.

Mit dem Faire Forecast lassen sich diese Trends fundiert ins eigene Geschäft übersetzen und neue Produkte gezielt testen. Händler:innen bekommen Orientierung für ihren Einkauf, ohne sich festzulegen oder ein Risiko einzugehen.

Faire bietet dafür die passenden Rahmenbedingungen: 60 Tage Zahlungsziel, kostenlose Rückgabe bei Erstbestellungen, geringe Mindestbestellwerte und Zugang zu einem kuratierten Markenportfolio aus aller Welt. Dazu kommen smarte Einkaufstools, personalisierte Empfehlungen und globale Trenddaten.

So wird Großhandel agiler, sicherer und inspirierender. Hier geht's zum Faire Forecast.

Jetzt entdecken: Faire.com/de

Weitere Artikel zu: