
Natürlich begrünt: Einen grünen Hingucker in die eigenen vier Wände holt man sich mit dem „Hausgarten” von räder: Das sandfarbene Steinzeug in den Formen „Stadthaus” und „Hochhaus” verschönert, individuell bepflanzt, Tisch, Fensterbank & Co. © räder
Natürlich begrünt: Einen grünen Hingucker in die eigenen vier Wände holt man sich mit dem „Hausgarten” von räder: Das sandfarbene Steinzeug in den Formen „Stadthaus” und „Hochhaus” verschönert, individuell bepflanzt, Tisch, Fensterbank & Co. © räder
Mai Tai hat man schon mal gehört, Cosmopolitan auch, aber Rhubarb Mint Cooler (im Bild) oder Negroni? Im Buch „Cocktails“ lernen Spirituosen-Fans neue Kreationen kennen. Hier geht's zum Rezept.
Quelle: Gräfe und Unzer
Ob Wasser, Whiskey oder Wein: Der Glasbecher „Pure Color“ in kräftigem Lila zieht die Blicke am Tisch auf sich – nicht nur aufgrund der Farbe, sondern auch dank der stilvollen Formgebung. © Schott Zwiesel
Lampen aus und Kerzen an: Die „Finca Indoor Kerze“ von Engels Kerzen verbreitet ein wohlig-warmes Licht, das jedes Zimmer in eine Kuschelhöhle verwandelt. Der geradlinige Wachsblock passt außerdem gut in nordische Wohnwelten. © Engels Kerzen
Die Designs von Mila entlocken ihrem Betrachter gerne mal ein Schmunzeln. So auch das auffällige Täschchen „Cactuses“, das stilbewusste „Kaktusse“ mit Sonnenbrillen in bunten Töpfen zieren. © Mila
Angesichts des Craft-Beer-Trends hat Zwiesel Kristallglas die Serie „Beer Basic“ entwickelt. Die formschönen Gläser finden ihre Vollendung im Moussierpunkt am Glasboden, der für besseren Schaum und länger frischen Geschmack sorgt. © Zwiesel Kristallglas
„Princess Rose“ von ppd Paperproducts Design ist ein mädchenhafter Dekor im klassisch-englischen Stil. Er schmückt Servietten, Tassen in verschiedenen Größen und eine Ètagére – damit wird die nächste Teeparty very british.