Konsumverhalten

Shopping-Generationen.jpeg

Das Einkaufsverhalten unterscheidet sich in den verschiedenen Generationen – insgesamt geben die Deutschen aber weniger Geld im stationären Einzelhandel aus als noch im Vorjahr. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
22.10.19 – Umfrage zum Konsumverhalten

Umfrage zum Konsumverhalten

Jeder Fünfte gibt stationär weniger aus

Eine Umfrage von mydealz zeigt: Noch geben die Verbraucher im klassischen Handel mehr Geld aus als online, bei vielen wandelt sich dies jedoch. Von  Redaktion
Mittelstand-unter-Druck.png

Vor allem kleinere Handelsunternehmen sind besorgt – der HDE fordert daher eine Wirtschaftspolitik, die den Mittelstand stärkt. © HDE

 
25.04.19 – HDE-Umfrage

HDE-Umfrage

Sorge bei kleineren Händlern

Der Einzelhandel bleibt ein wichtiger Stabilitätsanker – aber die Geschäftserwartungen der Handelsunternehmen verschlechtern sich. Von  Redaktion
Generation-Z.jpeg

Die Generation Z legt auf andere Dinge wert als die Vorgänger-Generationen. © DOC RABE Media/stock.adobe.com

 
09.04.19 – Generation Z

Generation Z

Internationale Befragung zum Konsumverhalten

Individuell, anspruchsvoll, sozial verantwortlich – so sind die Verbraucher von morgen, wie eine OC&C-Studie herausfand. Von  Redaktion
Konsum.jpeg

Das HDE-Konsumbaromenter steigt, die Verbraucher sind guter Stimmung. © vbaleha - stock.adobe.com

 
04.04.19 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Positivere Verbraucherstimmung

Das HDE-Konsumbaromenter zeigt: Die Verbraucherstimmung trotzt dem konjunkturellen Gegenwind. Von  Redaktion
SparschweinweissOpener.jpeg

Lieber sparen als shoppen wollen die Verbraucher laut aktuellem HDE-Kosumbarometer. © vege/stock.adobe.com

 
10.01.19 – Konsumtrends

Konsumtrends

HDE: Verbraucher wollen sparen

Rücklagen statt Anschaffungen: Weil Verbraucher eine schlechte Konjunkturentwicklungen fürchten, steht das Konsumbarometer auf Tiefststand. Von  Miriam Hegner
EinkaufenHandy.jpg

Noch bleibt das Weihnachtsgeschäft hinter den Erwartungen zurück, der HDE prognostiziert jedoch ein Plus von 1 % im stationären, von 10 % im Online-Handel. © Gonnado

 
10.12.18 – Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsgeschäft

Zahlen unter Vorjahresniveau

Der Innenstadthandel litt unter schwachen Kundenfrequenzen, so die Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE). Nicht so Einzelhändler außerhalb der ... Von  Redaktion
Weihnachtsgeschaeft.jpeg

Der Einzelhandel könnte erstmals die 100-Mrd.-Euro-Umsatzschwelle im Weihnachtsgeschäft knacken. © Smileus/stock.adobe.com

 
12.11.18 – HDE-Prognose

HDE-Prognose

Über 100 Mrd. Euro Umsatz zu Weihnachten

Für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel rechnet der HDE mit einem Wachstum von 2 %. Erstmals könnten die Umsätze damit über 100 Mrd. Euro liegen. Von  Miriam Hegner