Einzelhandel

The-Safezone.jpg

Abstandsmatten von The Safezone bieten eine praktische Lösung für den Boden, um Platz zu lassen. © The Safezone

 
06.08.20 – The Safezone

The Safezone

Signalstarke Abstandsmatten

Wir lässt sich der Mindestabstand von 1,5 m zum Beispiel im Geschäft einhalten? The Safezone hat dafür Abstandsteppiche mit eindeutigen Botschaften entworfen. Von  Katja Keienburg
-Stephan-Tromp-und-Frank.jpg

Frank Rehme © Zukunft des Einkaufens

 
21.07.20 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Erfolgreich verkaufen mit GMV

Viele unserer täglichen Entscheidungen treffen wir nicht so rational, wie wir vielleicht denken, sondern oft rein intuitiv. Wie Einzelhändler sich dieses ... Von  Redaktion
Moebelkauf.jpeg

Aufgrund der Mehrwertsteuersenkung plant ein Teil der Deutschen, vorzeitig in Möbelkäufe und Consumer Electronics zu investieren – solange Angebot und Preis stimmen. © Iakov Filimonov/ JackF - stock.adobe.com

 
13.07.20 – Mehrwertsteuersenkung

Mehrwertsteuersenkung

Ein Drittel plant größere Anschaffungen

Aktuelle Befragungen zeigen, dass deutsche Konsumenten aufgrund der Mehrwertsteuersenkung und durch gespartes Urlaubsgeld teilweise größere Anschaffungen ... Von  Redaktion
Nach-Corona.jpeg

Die Corona-Zeit ist noch nicht vorbei – aber die Besucherfrequenzen in den deutschen Einkaufslagen nähern sich der Vor-Corona-Zeit an. © Fokussiert - stock.adobe.com

 
09.07.20 – Verbraucherverhalten

Verbraucherverhalten

Konsum in der Corona-Krise

Welche Produkte sind in Zeiten von Corona begehrt? Ist die Besucherfrequenz im Handel wieder auf Vor-Corona-Niveau? GfK und Rakuten liefern Antworten. Von  Redaktion
Fussgaengerzone.jpeg

Die Konsumenten gewöhnen sich an die außergewöhnliche Einkaufssituation, entsprechend stellt der HDE eine positive Entwicklung hinsichtlich der Anschaffungsneigung fest. © William Barton - stock.adobe.com

 
07.07.20 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Stimmung verbessert sich nur langsam

Das HDE-Konsumbarometer steigt im Juli leicht an, nach wie vor bewegt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland aber auf niedrigem Niveau. Von  Redaktion
Kasse-Scannen-Handel.jpeg

Insgesamt 59 % der befragten Händler wollen die Steuererleichterung an ihre Kunden weitergeben. © auremar - stock.adobe.com

 
24.06.20 – BBE Händler-Umfrage

BBE Händler-Umfrage

Handel missbilligt Mehrwertsteuer-Senkung

Laut einer Erhebung der BBE Handelsberatung sehen fast 80 % der befragten Einzelhändler die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer äußerst kritisch. Von  Redaktion
Innenstadt-Shoppen-Einkaufen.jpeg

Viele Nonfood-Händler rechnen mit einer Insolvenzwelle infolge der Coronakrise und einer Verödung der Innenstädte. © babaroga/stock.adobe.com

 
16.06.20 – HDE-Umfrage

HDE-Umfrage

Nonfood-Händler sehen schwarz

Über ein Drittel der Nicht-Lebensmittelhändler sehen wegen der Coronakrise ihre Existenz bedroht. Das ist das Ergebnis einer aktuellen HDE-Umfrage. Von  Sabine Stenzel