Einzelhandel

Moodbild-Madura.jpeg

Dank passender Produktempfehlungen und einem einzigartigen Sortiment können sich Einzelhändler mithilfe von Orderchamp maßgeschneidert im lokalen Markt positionieren. © Madura

 
27.06.22 – Anzeige

Anzeige

Kuratierter Marktplatz für den Einzelhandel

Orderchamp digitalisiert den Großhandel und bringt auf seiner Plattform unabhängige Händler und Marken zusammen – quasi E-Commerce für B2B. Das sorgfältig ... Von  Redaktion
HDEGeschaeftsfuehrer-Stefan.jpg

HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth ist Keynote-Speaker beim Online-Event „Future Retail“. © HDE

 
24.06.22 – Online-Event „Future Retail“

Online-Event „Future Retail“

Neue Perspektiven für den Handel

Welche Zukunft hat der Einzelhandel? Antworten auf diese Frage liefern vier Experten beim Online-Event „Future Retail“ am 7. Juli 2022. Von  Sabine Stenzel
Digitale-Angebote-Payment.jpeg

Laut Bitkom-Umfrage möchten 61 % der Befragten lokale Angebote und Services auf ihrem Smartphone bündeln. © Blue Planet Studio - stock.adobe.com

 
12.05.22 – Innenstädte

Innenstädte

Digitale Angebote steigern Attraktivität

Was macht den Einkauf in der Innenstadt attraktiv? Dieser Frage ging der Digitalverband Bitkom nach und startete eine repräsentative Umfrage. Von  Katja Keienburg
Familie-Shopping.jpeg

Trotz steigender Beliebtheit des Online-Shoppings können sich viele Menschen ein Leben ohne Innenstadt nicht vorstellen. © puhhha - stock.adobe.com

 
10.05.22 – Offline-Shopping

Offline-Shopping

Die Innenstadt als Erlebnisraum

Die Studie „Die Zukunft des Einkaufens: Wie Innenstädte sich verändern“ von Lifestyleslab und Peak Ace hat Menschen zu ihrem Einkaufsverhalten befragt ... Von  Redaktion
OrderchampTrendreport-Maerz.jpg

Individuelle Conceptstores setzen laut Orderchamp vermehrt auf flexiblen, datenbasierten Wareneinkauf für optimierte Sortimente. © Orderchamp

 
29.03.22 – Umfrage von Orderchamp

Umfrage von Orderchamp

Mehr Umsatz durch Dateneinsatz

Laut einer Studie von Orderchamp erwarten Einzelhändler eine Umsatzsteigerung nach Ende der Corona-Maßnahmen. Der datenbasierte Wareneinkauf eröffnet dabei ... Von  Redaktion
Konsumklima.jpeg

Trotz bevorstehender Corona-Lockerungen hat sich die Verbraucherstimmung im März leicht verschlechtert. © magele-picture - stock.adobe.com

 
15.03.22 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Stimmung trübt sich ein

Das HDE-Konsumbarometer ist im März 2022 zum vierten Mal in Folge gesunken. Ein Aufschwung beim privaten Konsum werde in den kommenden drei Monaten voraussichtlich ... Von  Sabine Stenzel
Einkaufen-Fussgaengerzone.jpeg

Viele Händler atmen auf – das Shoppen ist wieder ohne 2G- und 3G-Vorgaben möglich. © William Barton - stock.adobe.com

 
17.02.22 – Ende des „Irrwegs“

Ende des „Irrwegs“

HDE begrüßt Abschaffung von 2G und 3G

Nach der Bund-Länder-Runde am 16. Februar reagiert der Handelsverband Deutschland (HDE) erleichtert auf den Wegfall der 2G- und 3G-Regelungen beim Einkauf. Von  Redaktion