stationärer Handel

Shopping-Boutique.jpeg

Eine fachlich gute, persönliche und begeisternde Fachberatung ziehen die Kunden in den stationären Handel. © Monkey Business/stock.adobe.com

 
16.05.23 – Perlentaucher

Perlentaucher

Ist der stationäre Handel noch relevant?

Produkte sind heutzutage von überall rund um die Uhr zu kaufen. Warum gehen Menschen dennoch in ein Geschäft? Die Store Checker von Perlentaucher legen ... Von  Katja Keienburg
Innenstadt-Einkaufen-Nacht.jpg

Verwaiste Einkaufsstraßen bei Nacht sind ein gewohntes Bild. Doch auch tagsüber lässt die Kundenfrequenz in den Innenstädten immer mehr nach – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. © marcjohn.de/stock.adobe.com

 
08.03.22 – Interview mit Vertriebsexperte Christian Sickel

Interview mit Vertriebsexperte Christian Sickel

Kunden müssen sich bereichert fühlen

Was können Händler und Lieferanten tun, um den stationären Handel für Kunden wieder attraktiver zu machen? Antworten gibt Vertriebs-Experte Christian Sickel. Von  Sabine Stenzel
FrauenEinkaufenTueten.jpeg

72 % der Verbraucher erwarten, dass sie nach dem Abklingen der Pandemie wieder in erheblichem Umfang in physischen Geschäften einkaufen werden. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
21.01.22 – Consumer Trends Report 2022

Consumer Trends Report 2022

Kauf direkt bei Marken nimmt zu

Speziell jüngere Verbraucher bestellen vermehrt direkt bei Markenherstellern. Allerdings gehen auch 63 % der Verbraucher davon aus, dass sie nach Corona ... Von  Redaktion
Heike-Scholz-Zukunft-des.jpg

Unsere Gastautorin Heike Scholz erläutert die wichtigsten Ergebnisse der Studie von Shopify zum Thema Omnichannel. © Heike Scholz

 
21.12.21 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Junge Verbraucher sind die treibende Kraft

Das Wachstum des Onlinehandels wird größtenteils von den jungen Generationen vorangetrieben, Verbraucher kaufen bereitwillig lokal und der Einzelhandel ... Von  Redaktion
Consumer-Goods-Digital-Day.jpg

Auf der Hauptbühne des Consumer Good Digital Day stand der fachliche Austausch im Zentrum der Diskussion. © Messe Frankfurt/Sutera

 
26.04.21 – Consumer Goods Digital Day

Consumer Goods Digital Day

Hilfe zur Selbsthilfe für den Handel

Lösungen aus der Praxis für die Zukunft der Konsumgüterbranche bot der Consumer Goods Digital Day der Messe Frankfurt. 3658 Teilnehmer nutzten das digitale ... Von  Sabine Stenzel
Handel-Einkaufen-Innenstadt.jpeg

Die Hoffnungen des Handels sind erneut enttäuscht worden – der Lockdown wird bis in den April hinein verlängert. © JeanLuc - stock.adobe.com

 
23.03.21 – HDE-Kritik zum Corona-Gipfel

HDE-Kritik zum Corona-Gipfel

„Nur noch im Tunnelmodus“

Der Handelsverband Deutschland (HDE) wertet die gestrigen Corona-Beschlüsse als einseitige Fixierung und fordert die Öffnung aller Geschäfte. Von  Redaktion
Frau-mit-Maske-Geschaeft.jpeg

Die Beschlüsse frustrieren: Viele Geschäfte müssen weiterhin geschlossen bleiben oder dürfen nur via „Click & Meet“ öffnen. ©??????? ??????? - stock.adobe.com © ??????? ??????? - stock.adobe.com

 
04.03.21 – Stellungnahmen zum Corona-Gipfel

Stellungnahmen zum Corona-Gipfel

Ergebnisse sind eine „Katastrophe“

Der Handelsverband Deutschland (HDE) reagiert enttäuscht auf die gestrigen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern. Dem Handel drohen weitere Milliardenverluste. Von  Redaktion