stationärer Handel
Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 37 kommt aus der Rubrik „Im Handel“.
08.08.18 – JLL Passantenfrequenzzählung
JLL Passantenfrequenzzählung
Die Frankfurter Zeil ist die meistfrequentierte deutsche Einkaufsstraße und verteidigt damit ihre Position von 2017. Insgesamt gehen die Zahlen etwas ...

Gemeinsam mit Cuciniale möchte sich Zwilling im Bereich des digital assistierten Kochens positionieren. © Zwilling
05.06.18 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier stellen wir Ihnen die Top-Artikel aus unseren vier Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der Kalenderwoche 22 kommt aus der Rubrik „Aus den Unternehmen“.

Familienerbe und Tischkultur-Vorstand Nicolas Luc Villeroy hieß die Gäste bei der Eröffnung in Saarbrücken mit einer Ansprache willkommen. © Villeroy & Boch
04.06.18 – Villeroy & Boch
Villeroy & Boch
Ein ganz neues Ladenkonzept stellte Nicolas Luc Villeroy am 24. Mai mit der Eröffnung des Villeroy & Boch-Shops in der Innenstadt von Saarbrücken vor.

Das Einkaufsverhalten von Kunden lässt sich über die Netzwerk-Technologie auch im stationären Geschäft genau erfassen, analysieren und für den eigenen Erfolg nutzen. © Axis Communications
12.03.18 – Trends im Einzelhandel
Trends im Einzelhandel
Der Online-Handel ist erfolgreich, weil ihm große Informationsmengen über Kunden zur Verfügung stehen – Axis Communications gibt Tipps für stationäre Geschäfte.

In einer Bitkom-Studie nannten 55 % niedrigere Preise als Grund fürs Online-Shopping – dabei ist der stationäre Handel oft billiger. © Pixabay
30.01.18 – mydealz.de
mydealz.de
Viele Deutsche kaufen im Netz ein, um zu sparen. Doch eine Analyse zeigt: Nicht immer sind Produkte online günstiger als im Laden um die Ecke.