GfK

dsc6782.jpg

Ihren Bekanntheitsgrad ausbauen möchte die WMF im chinesischen Raum. Dazu beitragen soll eine neue Kooperationsvereinbarung, die Roger Lam (WMF Consumer Goods Shanghai, re.) mit dem neuen Partner JD.Com schloss.

 
23.02.16 – „Beste Wachstumsmarke”

„Beste Wachstumsmarke”

WMF: Global auf Wachstumskurs

Im deutschen Markenranking „best brands” belegt die WMF den ersten Platz als „Beste Wachstumsmarke”.Im Fokus steht aber auch der chinesische Markt. Von  Redaktion
Einkaufen_GfK

Die Prognose für das Wirtschaftswachstum 2015 fällt weiterhin optimistisch aus – trotz der Sommerflaute im August.

 
21.08.15 – GfK-Konsumklima MAXX-Studie

GfK-Konsumklima MAXX-Studie

GfK: Kauffreude im Sommerloch

Liegt es an den heißen Temperaturen, dass das Konsumklima im August leicht zurück geht? Die aktuelle GfK-Studie gibt Antworten. Von  Redaktion
536aa0315sm.jpg

Mit dem best brands Award werden Unternehmen prämiert, die nicht nur wirtschaftlich erfolgreich sind, sondern auch positiv vom Konsumenten wahrgenommen werden.

 
04.03.15 – best brands Awards

best brands Awards

Auch auf Platz 5 ein Sieger

Freude in Idar-Oberstein: In der Kategorie „Beste Wachstumsmarke” des best brands Awards rangiert Fissler auf Rang 5 hinter Marken wie Sony und Nike. Von  Redaktion
GfK-Studie

Um rund 572 Euro pro Kopf steigt die nominale Kaufkraft 2015 laut GfK-Studie. Foto: Pixelio/Kellermeister

 
18.02.15 – prognostiziert

prognostiziert

GfK-Studie: Mehr Kaufkraft 2015

Rund 572 Euro mehr pro Kopf werden den Deutschen nominal zur Verfügung stehen und auch die reale Kaufkraft wächst.Dies ist das Ergebnis der Studie „GfK ... Von  Redaktion
Illumina

Foto: „Illumina”-Stabmixer von Russell Hobbs

 
22.09.14 – GfK-Temax®

GfK-Temax®

Gefragte Kleingeräte

Stand- und Stabmixer, Küchenmaschinen und Fritteusen wurden dieses Jahr gerne gekauft.Das ergab der Temax® für Deutschland fürs zweite Quartal 2014. Von  Redaktion