Onlinehandel

IFH-Koeln-Branchenreport.jpg

Der Onlineanteil des Einzelhandelumsatzes könnte bis 2025 auf 21 % steigen. © IFH Köln

 
30.12.21 – IFH Branchenreport

IFH Branchenreport

Onlineanteil am Handel steigt

Der „Branchenreport Onlinehandel“ des IFH zeigt: Wenn das Wachstum dynamisch zunimmt, steigt der Onlineanteil im Einzelhandel bis 2025 auf rund 21 %. Von  Redaktion
Heike-Scholz-Zukunft-des.jpg

Unsere Gastautorin Heike Scholz erläutert die wichtigsten Ergebnisse der Studie von Shopify zum Thema Omnichannel. © Heike Scholz

 
21.12.21 – Zukunft des Einkaufens

Zukunft des Einkaufens

Junge Verbraucher sind die treibende Kraft

Das Wachstum des Onlinehandels wird größtenteils von den jungen Generationen vorangetrieben, Verbraucher kaufen bereitwillig lokal und der Einzelhandel ... Von  Redaktion
Amazon.jpeg

Vor 27 Jahren ging Amazon in den USA an den Start – und hat sich seitdem zum Branchenriesen entwickelt. © Sundry Photography - stock.adobe.com

 
25.08.21 – IFH Köln

IFH Köln

Pro Tag immens hohes Wachstum bei Amazon

Das IFH Köln hat umfangreiche „Zahlen, Daten und Fakten“ zu Amazon zusammengestellt – sie belegen die Dominanz der Plattform, nicht nur im Onlinebereich. Von  Redaktion
Onlinehandel.jpeg

Das IFH Köln kommt zu dem Schluss, dass viele Verbraucher mit während der Coronakrise getätigten Online-Käufen zufrieden waren – Hoffnung für stationäre Händler gibt es dennoch. © Mymemo - stock.adobe.com

 
09.10.20 – Ändert sich das Konsumverhalten?

Ändert sich das Konsumverhalten?

Online-Shopping in Zeiten von Corona

Viele Verbraucher haben in der Coronakrise auf Online-Shopping zurückgegriffen – doch bleiben sie dem neuen Kanal treu? Oder kaufen sie wieder stationär? Von  Redaktion
Andreas-Walther-scandinvian.jpg

Andreas Walther © scandinavian-lifestyle GmbH & Co. KG

 
18.02.20 – Reaktion auf den offenen Brief von Inna John

Reaktion auf den offenen Brief von Inna John

„Es gibt viele Möglichkeiten, etwas zu verbessern“

Auch Andreas Walther von der scandinavian-lifestyle GmbH & Co. KG reagiert auf den offenen Brief von Inna John – er teilt ihre Meinung nicht. Von  Redaktion
Mann-am-Laptop.jpeg

Am Black Friday bzw. in der Cyber Week kaufen Konsumenten längst nicht mehr nur Elektronikartikel. © bongkarn/stock.adobe.com

 
04.11.19 – Cyber Week

Cyber Week

Diese Branchen profitieren am meisten

Die Social-Shopping-Plattform mydealz hat analysiert, wie Verbraucher die Cyber Week annehmen und welche Branchen am meisten profitieren. Von  Redaktion
OnlineHandel-OnlineShopping.jpeg

Bessere Bedingungen für Online-Händler: Amazon gibt dem Druck des Bundeskartellamts nach und bessert bei seinen Marktplatz-Händlern nach. © Urupong - stock.adobe.com

 
25.07.19 – Deutsches Kartellamt stärkt Rechte

Deutsches Kartellamt stärkt Rechte

Amazon mit Zugeständnissen an Marktplatz-Händler

Nachdem das Bundeskartellamt Druck auf Amazon ausgeübt hat, ändert der Online-Riese nun seinen Umgang mit Marktplatz-Händlern. Von  Redaktion