04.11.25 – gia Top Window Award 2025
Krawany aus Österreich gewinnt
Das österreichische Fachgeschäft Krawany und der Potters Cookshop aus dem Vereinigten Königreich sind die Gewinner des gia Top Window Awards 2025. Ausgelobt wird der Wettbewerb von der Inspired Home Show und der International Housewares Association (IHA).
Die globale Jury, bestehend aus den vier gia-Expertenjuroren Denise Foley, Scott Kohno, Henrik Peter Reisby Nielsen und Wolfgang Gruschwitz, bewertete Schaufenster aus dem Bereich Haushaltswaren aus aller Welt anhand folgender Kriterien:
Originalität und Kreativität (Thema, Konzept, Spezialeffekte)
Warenpräsentation
Professionalität: Ausführung und technische Aspekte (Beleuchtung, Liebe zum Detail, Beschilderung, Text)
Die Auszeichnungen für die besten Schaufensterpräsentationen aus aller Welt gingen an Krawany aus dem österreichischen Mödling (Kategorie Großunternehmen) und Potters Cookshop (Kategorie Kleinunternehmen). „Die IHA ist sehr stolz darauf, seit mehr als 25 Jahren mit den gia Awards die Besten im Einzelhandel für Haushaltswaren und Wohnaccessoires auszuzeichnen. Am letzten gia Top Window Awards-Wettbewerb nahmen Unternehmen aus 15 Ländern teil, und es ist unglaublich ermutigend, die Kreativität und Leidenschaft zu sehen, die Einzelhändler in ihre Schaufensterauslagen stecken“, sagte Derek Miller, Präsident und CEO der IHA.
Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgte Ende Oktober im Rahmen der Präsentation „2025 Visual Merchandising & Display Trends: Big Themes Driving Innovation“ der gia-Fachjurorin Denise Foley. Die beiden gia Top Window Global Honorees 2025 werden zur Inspired Home Show 2026 in Chicago eingeladen und am Dienstag, dem 10. März, zusammen mit den anderen gia-Gewinnern 2025-2026 bei einem festlichen Award-Dinner geehrt. Die Inspired Home Show findet von Dienstag bis Donnerstag, 10. bis 12. März 2026, im McCormick Place Complex in Chicago statt.
Stackmann mit stilvoller AdHoc-Inszenierung
Für Deutschland hatte stil & markt die Ernst Stackmann GmbH & Co. KG aus Buxtehude ins Rennen um den gia Top Window Award an den Start geschickt. Das AdHoc-Schaufenster des traditionsreichen Einzelhandelsunternehmens inszenierte die Verschmelzung von Design und Funktionalität in der modernen Wohn-, Koch- und Genusswelt. Im Mittelpunkt stand eine stilvolle Präsentation ikonischer Produkte auf farblich abgestimmten Dekokuben: formschön, funktional, zeitlos. Die Kuben griffen das Corporate Design der Marke auf und schufen ein ansprechendes, elegantes Setting mit klaren Linien und warmen Akzenten. Die Inszenierung wurde unterstützt durch einen Screen, der das Video der Marke AdHoc in Endlosschleife abspielte.
                                



