Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
stil & markt
stil & markt
  • Aktuelles
  • Im Handel
  • Fürs Sortiment
  • Aus den Unternehmen
  • Auf den Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Im Wohnzimmer
  • In der Küche
  • Im Esszimmer
  • Im Büro
  • Im Schlafzimmer
  • Im Kinderzimmer
  • Im Bad
  • Im Flur
  • Im Garten
  • On Tour
  • Designgeschichten
  • Landingpage coffee & more
  • Stil-Guide
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Im Handel
    • Fürs SortimentAlles anzeigen
        • Im Wohnzimmer
        • In der Küche
        • Im Esszimmer
        • Im Büro
        • Im Schlafzimmer
        • Im Kinderzimmer
        • Im Bad
        • Im Flur
        • Im Garten
        • On Tour
        • Designgeschichten
        • Landingpage coffee & more
        • Stil-Guide
    • Aus den Unternehmen
    • Auf den Messen
    • Ausgaben Digital
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

15.05.25 – 25 Jahre stil & markt

Klassiker aus zweieinhalb Jahrzehnten

Zweieinhalb Jahrzehnte stil & markt, das sind auch unzählige Produkte und Kollektionen, die wir unseren Lesern vorgestellt haben. Einige davon sind bereits seit dem Jahr 2000 (und länger) auf dem Markt und noch heute unverzichtbarer Bestandteil des Sortiments zahlreicher Händler. Hier eine Auswahl an Klassikern aus den letzten 25 Jahren.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Gefu-Flotte-Lotte-40-Jahre.jpg

Die „Flotte Lotte®“ von Gefu feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde der Markenname geschützt, der sich seitdem zu einem umgangssprachlichen Gattungsbegriff für Passiergeräte entwickelt hat. Ob für das Einmachen von Obst, die Zubereitung von Babybreien und Saucen oder das Passieren von Suppen – die unterschiedlichen Ausführungen der „Flotten Lotte®“ bieten für jedes Einsatzgebiet die passende Lösung. © Gefu

 
Kleen-tex-wash--dry-Sergej.jpg

Ein echtes Kunstwerk für den Eingangsbereich ist „Sergej“. Seit 25 Jahren ist dieses Design mit den abstrakten, farbenfrohen Kreisen fester Bestandteil der „Floor Fashion“ Kollektion von Kleen-Tex. „Sergej“ kommt in der bewährten „wash+dry“-Qualität, ist also robust, langlebig und waschbar. © Kleen-Tex Industries GmbH

 
raeder-Lichthaeuser-Frieden.jpg

Ursprünglich waren sie aus weißem Porzellan: die „Lichthäuser“, die räder im Jahr 2000 auf den Markt brachte. Heute sind die stimmungsvollen Dekoaccessoires auch mit Betonsockel und farbig erhältlich. Eine ganz besondere Botschaft sendet das Lichthaus „Frieden“ aus, das räder als Reaktion auf den Ukrainekrieg gestaltete. © räder

 
Gefu-Flotte-Lotte-40-Jahre.jpg

Die „Flotte Lotte®“ von Gefu feiert 2025 ein besonderes Jubiläum: Vor 40 Jahren wurde der Markenname geschützt, der sich seitdem zu einem umgangssprachlichen Gattungsbegriff für Passiergeräte entwickelt hat. Ob für das Einmachen von Obst, die Zubereitung von Babybreien und Saucen oder das Passieren von Suppen – die unterschiedlichen Ausführungen der „Flotten Lotte®“ bieten für jedes Einsatzgebiet die passende Lösung. © Gefu

 
pad-Kissenhuelle-Sentiment.jpg

Dank ihrer dreidimensionalen Optik und der großen Farbauswahl setzt die Kissenhülle „Sentiment“ besondere Akzente. Das rechteckige Design aus 100 % Polyester kombiniert den markanten Stachel-Look mit einer erstaunlich weichen Haptik. Jedes Detail wird dabei sorgfältig von Hand aufgenäht. Der Klassiker ist bereits seit der Gründung von PAD vor 19 Jahren mit an Bord. © pad

 
iSi-Sahnespender-Erdbeermousse.jpg

In den 1960er-Jahren brachte iSi den ersten Sahnespender für den Haushaltsgebrauch auf den Markt. Diese Innovation revolutionierte das Backen und Kochen zu Hause: Auf Knopfdruck war perfekte Schlagsahnequalität verfügbar – frisch, ohne Konservierungsmittel und in einer eleganten Edelstahlflasche. Heute sind die hochwertigen Edelstahl-Sahnespender und Soda Siphons in vielen Küchen weltweit im Einsatz. © iSi Deutschland GmbH

 
Fissler-Vitavit-Premium.jpg

Bereits seit 1953 ist der „Vitavit®“ Schnellkochtopf von Fissler (im Bild das Modell „Premium“) auf dem Markt. In ihm bleiben mehr Vitamine und Mineralstoffe erhalten als beim Kochen mit herkömmlichen Töpfen. Außerdem wird nicht nur die Garzeit signifikant verringert, sondern auch der Energieverbrauch ist niedriger. Den „Vitavit®“ Schnellkochtopf gibt es in fünf Größen von 2,5 l bis 8 l. © Fissler

 
Kuechenprofi-Tea-Boy.jpg

Der „Tea-Boy“ von Küchenprofi sorgt seit 25 Jahren dafür, dass der Lieblingstee perfekt schmeckt. Dabei behält das niedliche Gadget jederzeit die Uhr im Blick. Praktisch: Beim Sonntagsfrühstück wacht der lustige Pinguin ebenfalls über die Kochzeit der Frühstückseier. © Küchenprofi

 
Tefal-Dual-Easy-Fry--Grill.png

Mit der Einführung von „Actifry“ im Jahr 2006 erweiterte Tefal sein Angebot im Bereich der gesunden Küche dank einer innovativen Kochtechnologie, die Pommes frites und viele andere Gerichte mit nur einem Löffel Öl zubereitet. Die Produktpalette wurde seitdem stetig erweitert. Die „Dual Easy Fry & Grill“ beispielsweise zeichnet sich durch ein Doppelkammer-System aus, das es ermöglicht, unterschiedliche Speisen gleichzeitig zuzubereiten. © Tefal

 
Roesle-Schoepfloeffel.jpg

Bereits seit den frühen 1930er Jahren produziert Rösle Schöpflöffel – zunächst aus verchromtem Stahl, 1938 dann erstmals aus Edelstahl. Mit der fugenlosen Produktion aus einem Stück und dem rund um die Kelle verlaufenden Schüttrand kamen später weitere Innovationen dazu. Heute bietet Rösle den Haken-Schöpflöffel in fünf Größen und Stiellängen an. © Rösle

 
Rosenthal-am-Rotbuehl-.jpg

Die 1969 entstandene, von Walter Gropius entworfene Kollektion „TAC“ zählt zu den erfolgreichsten Porzellanserien weltweit und ist bis heute ein unverzichtbarer Bestandteil der Rosenthal-Kollektionen. Ihre reduzierte Formensprache, die Verwendung der einfachen Halbkugel bei Kanne und Tasse, das Spiel mit Dreieck und Quadrat verrät bis heute die Bauhaus-Tradition. © Rosenthal

 

Weitere Artikel zu:

  • Jubiläum
  • stil & markt
  • 25 Jahre
  • 25-Jahre
Sabine Stenzel
Chefredakteurin stil & markt | Mitglied der Geschäftsleitung

Sabine Stenzel

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

17.04.25

In eigener Sache

stil & markt wünscht frohe Ostern!

Von  Sibylle Michel

13.05.25

25 Jahre stil & markt

Die Jubiläumsausgabe 3/2025 ist da!

Von  Sabine Stenzel

13.05.25

Statement von Meisenbach-Geschäftsführer Ulrich Stetter zu „25 Jahre stil & markt“

„Ein Fixstern in einer spannenden Branche“

Von  Sabine Stenzel

13.05.25

Statement der Messe Frankfurt zu „25 Jahre stil & markt“

„Eine unentbehrliche Inspirationsquelle“

Von  Sabine Stenzel

13.05.25

Statement des Handelsverbandes Koch- und Tischkultur zu „25 Jahre stil & markt“

„Stets ganz nahe am Puls der Branche“

Von  Sabine Stenzel

15.05.25

25 Jahre stil & markt

Klassiker aus zweieinhalb Jahrzehnten

Von  Sabine Stenzel

15.05.25

Zukunft für traditionsreiche Marke

G. Wurm übernimmt Riffelmacher & Weinberger

Von  Sabine Stenzel

14.05.25

Statement von André Garcia, F.S. Kustermann

Warum lesen Sie seit 25 Jahren stil & markt?

Von  Susanne Böhm

13.05.25

25 Jahre stil & markt

Die Jubiläumsausgabe 3/2025 ist da!

Von  Sabine Stenzel

13.05.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Retail Garage wird zu Retail+ DUS

Von  Susanne Böhm

  • Mediadaten
  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed
Meisenbach Logo