28.08.25 – Düsseldorfer Traditionsgeschäft

Franzen an der „Kö“ schließt 2026

Traurige Nachrichten aus Düsseldorf: Das Traditionshaus Franzen an der Königsallee 42 wird im Februar 2026 schließen. Damit endet eine über 200-jährige Firmengeschichte.

Franzen-Duesseldorf-Koe-Copyright-Franzen.jpg

Nach 205-jähriger Geschichte wird das Traditionshaus Franzen seinen Geschäftsbetrieb im Februar 2026 einstellen. © Franzen

 

„Das stark veränderte Konsumverhalten der vergangenen Jahre und der wachsende Preisdruck durch den Onlinehandel haben uns ein wirtschaftlich erfolgreiches Arbeiten (...) nahezu unmöglich gemacht“, teilt Familie Franzen mit. „Als inhabergeführtes, selbstständiges Familienunternehmen sehen wir uns – wie viele andere Unternehmen in Deutschland auch – zudem mit massiv gestiegenen Kosten in allen Bereichen konfrontiert.“

Angesichts dieser Entwicklungen halten die Geschäftsführenden Gesellschafter Peter Franzen, Steffi Kluth-Franzen und Claus Franzen ihr „jahrzehntelang erfolgreiches Konzept für nicht mehr tragfähig und zukunftsträchtig“. Daher habe sich die Familie schweren Herzens entschlossen, den Geschäftsbetrieb nach 205-jähriger Geschichte zum 28. Februar 2026 einzustellen.

Seit 1911 an der Königsallee gelegen, war Franzen seinerzeit eines der ersten Geschäfte an der heutigen Shopping-Meile. Insbesondere seit Anfang der 90er Jahre hat der Traditionshändler – angesichts sich ändernder Nachfrage nach seinem klassischen Sortiment – neue Produktgruppen aufgenommen und sich stetig weiterentwickelt. „Viele Jahre konnten wir unser Geschäft, auch aufgrund seiner Größe und Lage, so erfolgreich führen“, heißt es in der Mitteilung der Inhaberfamilie zur bevorstehenden Einstellung des Geschäftsbetriebes.