21.10.25 – Aktion Plagiarius

Einreichungen zum Negativpreis möglich

„Fälschungen bedeuten Job- und Umsatzverluste, Sicherheitsrisiken und Stillstand – Das Original steht für Vielfalt und Zukunft.“ Hinter dieser Kernbotschaft steht die Aktion Plagiarius, die auch 2026 wieder ihren Negativpreis vergibt. Bis Ende Oktober können noch Vorschläge eingereicht werden.

Plagiarius-Trophaee-Copyright-Aktion-Plagiarius-e-V-.jpg

Die goldene Nase des Plagiarius steht für die immensen Profite, die Nachahmer sprichwörtlich auf Kosten von Kreativen erwirtschaften. © Aktion Plagiarius e.V.

 

Bereits zum 50. Mal verleiht die Aktion Plagiarius ihren Negativpreis an Hersteller und Händler besonders dreister Plagiate und Fälschungen. Unternehmer, Designer und Erfinder haben noch bis zum 31. Oktober 2025 die Chance, ihre Originalprodukte sowie vermeintliche Nachahmungen einzureichen und den Plagiator – sei er Hersteller oder Händler – als Preisträger des Negativpreises vorzuschlagen.

Bevor eine Jury unter allen Einsendungen die Preisträger wählt, erhalten die vermeintlichen Plagiatoren die Möglichkeit zur Stellungnahme und die Chance, eine Einigung mit dem Originalhersteller zu suchen. Die Preisverleihung der Trophäe, ein schwarzer Zwerg mit goldener Nase, erfolgt schließlich im Rahmen der Ambiente, die 2026 vom 6. bis 10. Februar stattfindet. Alle mit dem Negativpreis ausgezeichneten Produkte werden gemeinsam mit dem Original an prominenter Stelle in Frankfurt gezeigt. Ziel der Aktion ist es, die skrupellosen Geschäftsmethoden von Produkt- und Markenpiraten ins öffentliche Bewusstsein zu rücken sowie Industrie, Politik und Verbraucher für die Schäden und Risiken zu sensibilisieren.

Wer Vorschläge für den Plagiarius 2026 einreichen möchte, findet die Anmeldeinformationen sowie alle Infos auf der Website des Vereins unter dem Punkt „Wettbewerb“.