Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
stil & markt
stil & markt
  • Aktuelles
  • Im Handel
  • Fürs Sortiment
  • Aus den Unternehmen
  • Auf den Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Im Wohnzimmer
  • In der Küche
  • Im Esszimmer
  • Im Büro
  • Im Schlafzimmer
  • Im Kinderzimmer
  • Im Bad
  • Im Flur
  • Im Garten
  • On Tour
  • Designgeschichten
  • Landingpage coffee & more
  • Stil-Guide
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Im Handel
    • Fürs SortimentAlles anzeigen
        • Im Wohnzimmer
        • In der Küche
        • Im Esszimmer
        • Im Büro
        • Im Schlafzimmer
        • Im Kinderzimmer
        • Im Bad
        • Im Flur
        • Im Garten
        • On Tour
        • Designgeschichten
        • Landingpage coffee & more
        • Stil-Guide
    • Aus den Unternehmen
    • Auf den Messen
    • Ausgaben Digital
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

29.08.25 – Kaffeevollautomaten und mehr

Heiß und kalt genießen

Welcher Muntermacher ist Ihr Favorit? Ein von Hand gefilterter Kaffee oder ein Cappuccino, auf Knopfdruck zubereitet vom Vollautomaten? Vielleicht gehören Sie aber auch zu den Menschen, die gerne mal etwas Neues ausprobieren. Einen Pistachio Latte zum Beispiel oder einen Cold Brew Tonic. Egal welcher Genusstyp Sie sind – passende Geräte und mehr finden Sie in unserer Bildergalerie.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Jacob-Jensen-Coffee-Catcher-Copyright-Jacob-Jensen.jpg

Die Kaffeepresse mit „CoffeeCatcher“ von Jacob Jensen stellt ein bewährtes Prinzip auf den Kopf: Anstatt den Kaffeesatz unten in der Kaffeepresse zu lassen, wird er oben aufgefangen und kann nach dem Brühvorgang schnell und einfach entfernt werden. Die doppelwandige Konstruktion sorgt dafür, dass der Kaffee heiß bleibt. © Jacob Jensen

 
Kitchen-Aid-KF8-Artisan-Copyright-Kitchen-Aid.jpg

Der Kaffeevollautomat „KF8 Artisan“ von KitchenAid überzeugt durch besonders leisen Betrieb. Das Gerät kommt ganz in Metall gekleidet, in vier Farben, mit 5-Zoll-Farbtouchdisplay und 40 voreingestellten Rezepten, darunter Espresso, Cappuccino, Flat White und Americano. Zudem lassen sich sechs Benutzerprofile einrichten. © Kitchen Aid

 
Gastroback-Design-Kaffeemuehle-Pro-Touch-30-Copyright-Gastroback.jpg

Die Gastroback „Design Kaffeemühle Pro Touch 30“ mit hochwertigem Edelstahl-Kegelmahlwerk und 30 Mahlstufen mahlt Kaffee für Espresso, Filterkaffee, French Press, Cold Brew und Mokka. Das gelingt mithilfe des 200-Watt-Gleichstrommotors und den 500 Umdrehungen pro Minute. Der höhenverstellbare Aluminium-Halter passt für Siebträger von 51 bis 58 mm. © Gastroback

 
Jura-E8-Copyright-Jura.jpg

Seit der Markteinführung 2015 hat Jura seine „E8“ immer wieder neu aufgelegt. In der neuesten fünften Generation kommt der Vollautomat mit Funktionen für drei Genusswelten. Möglich sind klassische Kaffee-, Light Brew- und süße Getränke. Insgesamt kann die Maschine 27 Spezialitäten zubereiten. Sie ist ab der IFA in den Farben „Midnight Silver“ und „Cosmic Black“ erhältlich. Ab Oktober 2025 ist sie auch in „Piano White“ verfügbar. © Jura

 
Smeg-Wasserkocher--Copyright-Smeg.jpg

Der mattblaue Wasserkocher im Retro-Stil von Smeg fasst 1,7 l Wasser und fängt etwaige Kalkrückstände mit einem zur Reinigung entnehmbaren Edelstahlfilter auf. Gehäuse und Deckel des Geräts bestehen aus pulverbeschichtetem Edelstahl, Ausguss und Hebel aus poliertem Edelstahl. © Smeg

 
Ninja-Luxe-Caf--Pro-Copyright-SharkNinja.jpg

Die neue „Ninja Luxe Café Pro“ vereint als 3-in-1-Gerät Espresso-, Filterkaffee- und Cold-Brew-Maschine in einem. Mit mehr als 29 Getränke-Einstellungen bietet sie eine noch größere Spezialitätenvielfalt. Neben den bewährten Funktionen der Vorgängermodelle zeichnet sich die Pro-Version durch einen integrierten Tamper sowie ein XL-Milchkännchen aus. © SharkNinja

 
Graef-Estessa-rot-Copyright-Graef.jpg

Graef hat dem Flaggschiff seiner Kaffeewelt, der Siebträgermaschine „Estessa“, fünf neue Designs spendiert. Die Maschine ist nun auch in den Farben „Rot“, „Gelb“, „Metallicgrün“ und „Metallicweiß“ erhältlich. Außerdem wird es eine limitierte Sonderedition in schwarz gebürstetem Edelstahl geben. © Graef

 
DeLonghi-Dedica-Duo-Copyright-DeLonghi.jpg

Mit der „Dedica Duo“ hat De'Longhi seinen Klassiker konsequent weiterentwickelt und z. B. mit einer Cold-Brew-Funktion ausgestattet. Erhältlich ist die schlanke Maschine in den vier trendigen Farben „Edelstahl-Metallic“, White Harmony“, „Glowing Pink“ und dem hier abgebildeten „Comforting Green“. © DeLonghi

 
Kela-Kaffefilter--Copyright-Kela.jpg

Kaffeetrinker, die ihren Kaffee gern von Hand aufbrühen, sind mit den Kaffeefiltern von Kela gut beraten. Sie sind handlich und passen auf Tassen und Kannen. Es gibt sie passend für Filtertüten der Größen 4 und 2. © Kela

 
Jacob-Jensen-Coffee-Catcher-Copyright-Jacob-Jensen.jpg

Die Kaffeepresse mit „CoffeeCatcher“ von Jacob Jensen stellt ein bewährtes Prinzip auf den Kopf: Anstatt den Kaffeesatz unten in der Kaffeepresse zu lassen, wird er oben aufgefangen und kann nach dem Brühvorgang schnell und einfach entfernt werden. Die doppelwandige Konstruktion sorgt dafür, dass der Kaffee heiß bleibt. © Jacob Jensen

 
Sage-Appliance-Barista-Touch-Impress-Copyright-Sage-Appliance.jpeg

Ob Cold Brew, Latte Shakerato oder Flat White: Mit der neu aufgelegten „Barista Touch Impress“ ermöglicht Sage Appliance die Zubereitung von zahlreichen vorinstallierten Rezepten. Ein Touchscreen führt durch jeden Schritt und dank der „Auto MilQ-Technologie“ gelingen auch Milchgetränke in Barista-Qualität. © Sage Appliance

 
Wilfa-Zense-Alux-Set-Copyright-Wilfa.jpg

Die Filterkaffeemaschine „Zense Alux“ von Wilfa kommt im Set mit der neuen Kaffeemühle der norwegischen Marke. Das Set kombiniert hochwertiges Design in Form eines Gehäuses aus gebürstetem Aluminium mit einer Technologie, deren Mahl- und Brühleistung Kaffeegenuss in seiner ganzen Breite ermöglichen. Das Material ist zudem äußert langlebig und robust. © Wilfa

 

Weitere Artikel zu:

  • Bildergalerie
  • Gastroback
  • Graef
  • Jacob Jensen
  • Jura
  • Kaffee
  • Kela
  • Smeg
  • Sage
Susanne Böhm
Redakteurin

Susanne Böhm

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

20.08.25

In eigener Sache

Entdecken Sie die stil & markt-Ausgabe 5/2025!

Von  Sabine Stenzel

05.08.25

Sortiment bleibt erhalten

Billiet Group übernimmt Gerd van Well & Co.

Von  Sabine Stenzel

05.08.25

Villeroy & Boch Bilanz fürs erste Halbjahr 2025

Strategische Neuausrichtung schreitet voran

Von  Sabine Stenzel

28.08.25

Düsseldorfer Traditionsgeschäft

Franzen an der „Kö“ schließt 2026

Von  Sabine Stenzel

15.07.25

DK Household Brands

Mehr Effizienz und neues Personal

Von  Susanne Böhm

29.08.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Künftig mit Fokus auf KI

Von  Susanne Böhm

29.08.25

Kaffeevollautomaten und mehr

Heiß und kalt genießen

Von  Susanne Böhm

29.08.25

Neue Hochleistungsgrills von Rösle

„Blazeflame“: Durchdacht bis ins Detail

Von  Sabine Stenzel

29.08.25

IVSH Situations- und Tendenzbericht Q2 2025

Vorsichtiger Aufwärtstrend setzt sich fort

Von  Sabine Stenzel

28.08.25

Düsseldorfer Traditionsgeschäft

Franzen an der „Kö“ schließt 2026

Von  Sabine Stenzel

  • Mediadaten
  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed
Meisenbach Logo