Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
stil & markt
stil & markt
  • Aktuelles
  • Im Handel
  • Fürs Sortiment
  • Aus den Unternehmen
  • Auf den Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Im Wohnzimmer
  • In der Küche
  • Im Esszimmer
  • Im Büro
  • Im Schlafzimmer
  • Im Kinderzimmer
  • Im Bad
  • Im Flur
  • Im Garten
  • On Tour
  • Designgeschichten
  • Landingpage coffee & more
  • Stil-Guide
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Im Handel
    • Fürs SortimentAlles anzeigen
        • Im Wohnzimmer
        • In der Küche
        • Im Esszimmer
        • Im Büro
        • Im Schlafzimmer
        • Im Kinderzimmer
        • Im Bad
        • Im Flur
        • Im Garten
        • On Tour
        • Designgeschichten
        • Landingpage coffee & more
        • Stil-Guide
    • Aus den Unternehmen
    • Auf den Messen
    • Ausgaben Digital
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

07.05.14 – Designgeschichten

Franz Schleiß und das „Grüngeflammte“

Es läuft und läuft und läuft: Das „Grüngeflammte“ ist ein so berühmter Dekor, dass es sich auch in unserer „Klassiker des Monats“-Rubrik gut machen würde.

Nächstes Bild
207aa0114sm.jpg

Tradition ganz modern: Das «Grüngeflammte» wird von der Gmundner Keramik Manufaktur heute z.B. auch auf Espressotassen umgesetzt.

 
207aa0114sm.jpg

Tradition ganz modern: Das «Grüngeflammte» wird von der Gmundner Keramik Manufaktur heute z.B. auch auf Espressotassen umgesetzt.

 
207ab0114sm.jpg

Kannen wie diese werden in Formen gegossen, die jeweils nur ca. 40 Mal verwendet werden können.

 
207ac0114sm.jpg

Die historische Kanne zeigt, wie das «Grüngeflammte früher aussah.

 
207ad0114sm.jpg

Viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl ist nötig, um die grünen Linien exakt aufzutragen.

 
207ae0114sm.jpg
 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Gmundner Keramik
  • Porzellan

Gmundner Keramik

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

16.10.25

TrendSet 2026

Interiors & Lifestyle-Trends für 2026

Von  Susanne Böhm

11.11.25

HDE-Prognose für 2025

Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft

Von  Susanne Böhm

12.11.25

Titel „growing forward“

Diese Neuerungen plant die spoga+gafa für 2026

Von  Sabine Stenzel

10.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 45/2025

Von  Kathrin Elling

07.11.25

Rommelsbacher

Reparaturfreundlichkeit stärkt Handel und Umwelt

Von  Susanne Böhm

14.11.25

Folge eines laufenden Rechtsstreits

Könitz Porzellan: Restrukturierung in Eigenverwaltung

Von  Sabine Stenzel

13.11.25

SharkNinja

Neuer Managing Director Central Europe

Von  Daniel Keienburg

13.11.25

Networking bei Ambiente, Christmasworld und Creativeworld 2026

Meetings per Klick für eine effiziente Messeplanung

Von  Susanne Böhm

12.11.25

Titel „growing forward“

Diese Neuerungen plant die spoga+gafa für 2026

Von  Sabine Stenzel

11.11.25

HDE-Prognose für 2025

Umsatzplus im Weihnachtsgeschäft

Von  Susanne Böhm

  • Mediadaten
  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed
Meisenbach Logo