Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
stil & markt
stil & markt
  • Aktuelles
  • Im Handel
  • Fürs Sortiment
  • Aus den Unternehmen
  • Auf den Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Im Wohnzimmer
  • In der Küche
  • Im Esszimmer
  • Im Büro
  • Im Schlafzimmer
  • Im Kinderzimmer
  • Im Bad
  • Im Flur
  • Im Garten
  • On Tour
  • Designgeschichten
  • Landingpage coffee & more
  • Stil-Guide
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Im Handel
    • Fürs SortimentAlles anzeigen
        • Im Wohnzimmer
        • In der Küche
        • Im Esszimmer
        • Im Büro
        • Im Schlafzimmer
        • Im Kinderzimmer
        • Im Bad
        • Im Flur
        • Im Garten
        • On Tour
        • Designgeschichten
        • Landingpage coffee & more
        • Stil-Guide
    • Aus den Unternehmen
    • Auf den Messen
    • Ausgaben Digital
  • gia
  • Messetermine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

24.06.14 – Jubiläum

100 Jahre alfi

Die Geschichte von alfi beginnt 1914 mit Kannen.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
76648_alfi-1939-werksgelaende-fischbach.jpg

Das Werksgelände 1939 in Fischbach.

 
76647_alfi-zeitstrahl-produkte.jpg

alfi-Highlights von 1918 bis 2010.

 
76648_alfi-1939-werksgelaende-fischbach.jpg

Das Werksgelände 1939 in Fischbach.

 
76649_alfi-1960-montage.jpg

Die Arbeit beim Wertheimer Unternehmen im Jahr 1960.

 
76650_alfi-1924-karaffe-orange.jpg

1924 lancierte alfi diese Karaffe.

 
76651_alfi-1949-henkelmann-beige.jpg

Der «Henkelmann» aus dem Jahr 1949.

 
76652_alfi-1952-isolierflasche-rot.jpg

So sah eine Isolierflasche 1952 aus.

 
76653_alfi-1958-picknickset-leder-braun-2.jpg

Dieses Picknickset aus braunem Leder präsentierte alfi 1958.

 
76654_alfi-1959-juwel.jpg

Einer der Klassiker: die Isolierkanne «Juwel» aus dem Jahr 1959.

 
76655_alfi-1962-korbkanne.jpg

Ab 1962 war die «Korbkanne» erhältlich.

 
76656_alfi-1972-isolierkanne-rot-braun.jpg

Diese Isolierkanne in Rot und Braun brachte alfi 1972 auf den Markt.

 
76657_alfi-1982-bocksbeutelkuehler-eiche.jpg

1982 gab es auch einen Bocksbeutelkühler aus Eiche im alfi-Sortiment.

 
76658_alfi-2002-luca.jpg

Das ist «Luca» aus dem Jahr 2002.

 
76659_alfi-2010-wertheim-luftaufnahme.jpg

Die Luftaufnahme von 2010 zeigt das Werksgelände von alfi in Wertheim.

 
76660_alfi-bernhard-mittelmann-hubert-sauter.jpg

Heute wird alfi von Bernhard Mittelmann (li.) und Hubert Sauter geleitet.

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • alfi
  • Jubiläum

alfi

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

05.08.25

Sortiment bleibt erhalten

Billiet Group übernimmt Gerd van Well & Co.

Von  Sabine Stenzel

05.08.25

Villeroy & Boch Bilanz fürs erste Halbjahr 2025

Strategische Neuausrichtung schreitet voran

Von  Sabine Stenzel

25.07.25

Cole & Mason

Die „Kenton Mill Collection“ in sechs Farben

Von  Susanne Böhm

20.08.25

In eigener Sache

Entdecken Sie die stil & markt-Ausgabe 5/2025!

Von  Sabine Stenzel

19.08.25

Interview zur EK Live 2025

Mehr als 30 neue Lieferanten in Bielefeld

Von  Sabine Stenzel

22.08.25

ritterwerk auf der IFA

Beezer®: Eiskugeln auf Knopfdruck

Von  Susanne Böhm

22.08.25

ELO Stahlwaren

Geschäftsführung neu formiert

Von  Susanne Böhm

21.08.25

Umfrage Shopping-Verhalten

Gen Z widerspricht dem Klischee

Von  Susanne Böhm

21.08.25

Inge’s Christmas Decor

Marie Müller-Blech verstärkt Geschäftsführung

Von  Susanne Böhm

20.08.25

In eigener Sache

Entdecken Sie die stil & markt-Ausgabe 5/2025!

Von  Sabine Stenzel

  • Mediadaten
  • FAQ
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed
Meisenbach Logo